Sport
Fussball

José Mourinho sieht Rot und verspottet den Ref – mit kultigem Spruch

epaselect epa11681343 Referee Clement Turpin sends Fenerbahce head coach Jose Mourinho (2-L) to the stands during the UEFA Europa League soccer match between Fenerbahce SK and Manchester United, in Is ...
Turpin schickt Mourinho auf die Tribüne.Bild: keystone

«Einer der besten Schiedsrichter der Welt» – Mourinho sieht Rot und verspottet den Ref

Gegen seinen Ex-Klub Manchester United sah José Mourinho die Rote Karte. Nach dem Spiel spottete der Fenerbahce-Trainer über den Schiedsrichter.
25.10.2024, 08:13
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Star-Trainer José Mourinho von Fenerbahce Istanbul hat mit Sarkasmus auf seinen Platzverweis im Spiel der Europa League gegen Ex-Klub Manchester United reagiert. Schiedsrichter Clement Turpin habe ihm «etwas Unglaubliches erzählt. Er konnte die Aktion im Strafraum und mein Verhalten an der Seitenlinie gleichzeitig sehen», sagte Mourinho. «Ich gratuliere ihm, denn es ist unglaublich, was er für ein peripheres Sehvermögen hat.»

Mourinho hatte nach einem Zweikampf von Bright Osayi-Samuel mit Uniteds Manuel Ugarte in der 57. Minute vehement Elfmeter gefordert. Der französische Referee Turpin schickte ihn daraufhin mit Rot auf die Tribüne.

«Während des Spiels hat er mit 100 Meilen pro Stunde ein Auge auf die Elfmetersituation und ein Auge auf die Bank und mein Verhalten. Deshalb ist er einer der besten Schiedsrichter der Welt», spottete der 61-Jährige.

Fenerbahce war im Heimspiel gegen United nach dem Rückstand durch Christian Eriksen (15.) dank des Treffers von Youssef En-Nesyri (49.) zu einem 1:1 (0:1) gekommen. «Wir waren besser als sie, also insgesamt ein gutes Ergebnis für Manchester United», sagte Mourinho bei TNT Sports: «Wenn wir in der türkischen Liga so spielen, machen wir jede Mannschaft kaputt.» Dort liegt Fenerbahçe allerdings bereits acht Punkte hinter Rivale Galatasaray. (ram/t-online/sid)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Sprüche von José Mourinho
1 / 32
Die besten Sprüche von José Mourinho
«Bitte bezeichnen Sie mich nicht als arrogant, aber ich bin Champions-League-Sieger und ich denke, ich bin ein ‹Special One›.» Mourinho vor seinem ersten Engagement bei Chelsea.
quelle: epa pa / andrew parsons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aura minus 1000 – FDP-Chef Dürr’s Jugendsprache-Fail geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
25.10.2024 10:41registriert Februar 2021
Mourinho ist und bleibt ein Kotzbrocken. Die Tatsache, dass nicht nur der Schiedsrichter auf dem Feld läuft, sondern auch zwei Linienrichter und ein vierter Offizieller zwischen den Bänken steht und diese miteinander kommunizieren können, kommt ihm wohl nicht in den Sinn.

Und nur so nebenbei. Es war im Strafraum ein normaler Zweikampf. Es wurde zu Recht nicht Elfmeter gegeben. Das hätte Mourinho auch auf seinem Display sehen können...
327
Melden
Zum Kommentar
avatar
insider
25.10.2024 08:59registriert Juni 2016
Ich habe die Nachsicht mit ihm nie verstanden. Man kann ihn mit seinem Verhalten in jedem Spiel schon bis zur 10 Minute ohne schlechtes Gewissen auf die Tribüne schicken. Die Sperren, welche er für sein Verhalten erhält sind jeweils lächerlich. Da werden die Schiedsrichter von der Verbandsjustiz nicht wirklich unterstützt und geschützt. "The mad one" sollte man mal ein Weilchen aus dem Verkehr ziehen. Wie wäre es für den Rest der Europa League-Kampagne?
3013
Melden
Zum Kommentar
9
    Kein Sieger im Stade de Genève: Servette und St.Gallen teilen sich die Punkte
    Servette und St.Gallen trennen sich mit 1:1. Beide Treffer fielen erst in der zweiten Halbzeit. Am Ende des Spiels kam Servette dem Sieg näher, aber konnte kein weiteres Tor mehr erzielen.

    Das Tempo, das der FC St. Gallen in Genf eine gute Halbzeit lang vorlegte, konnte er nicht halten. Nach dem 1:0 von Willem Geubbels 100 Sekunden nach Wiederanpfiff brachten die Ostschweizer nicht mehr viel zustande. Sie gerieten immer stärker unter Druck und verdankten es Goalie Lawrence Ati Zigi, dass ausser dem 1:1 von Verteidiger Steve Rouiller nach einem Eckball (70.) kein weiterer Schaden entstand.

    Zur Story