Tschechien – Australien 0:4
Tunesien – Türkei 2:2
Frankreich – Italien 3:1

Kylian Mbappé und Ousmane Dembélé freuen sich über einen überzeugenden Sieg gegen Italien.Bild: EPA/EPA
01.06.2018, 23:1902.06.2018, 09:48
Frankreich unterstreicht seine Ambitionen für die WM in Russland. «Les Bleus» gewinnen in Nizza das Test-Länderspiel gegen Italien mit 3:1.
Die Tore für das Team von Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps erzielten Samuel Umtiti (8.), Antoine Griezmann (29.) per Foulpenalty sowie Ousmane Dembélé (63.) mit einem schönen Schlenzer.
Bevor die Franzosen in den WM-Gruppenspielen auf Australien (16. Juni), Peru (21. Juni) und Dänemark (26. Juni) treffen, bestreiten sie in einer Woche in Lyon einen letzten Test gegen die USA.
Für die Italiener, die grossen Abwesenden (neben Holland) an der WM in diesem Sommer, war es vier Tage nach dem 2:1-Sieg gegen WM-Teilnehmer Saudi-Arabien im zweiten Spiel unter dem neuen Nationaltrainer Roberto Mancini die erste Niederlage.
Den einzigen Treffer für die «Azzurri» schoss Leonardo Bonucci. Milans Verteidiger verkürzte in der 36. Minute auf 1:2, nachdem der französische Keeper Hugo Lloris einen scharf getretenen Freistoss von Mario Balotelli nach vorne hatte abprallen lassen. (sda)
Verteidiger Umtiti legt bereits früh vor.Video: streamable
Griezmann erhöht per Elfmeter zum 2:0.Video: streamable
Bonuccis Anschlusstreffer zum 1:2 in der 36. Minute.Video: streamable
Dembélés Traumtor zum 3:1 –zweifellos das Highlight des Abends.Video: streamable
Das Telegramm
Frankreich - Italien 3:1 (2:1).
Tore: 8. Umtiti 1:0. 28. Griezmann (Foulpenalty) 2:0. 36. Bonucci 2:1. 63. Dembélé 3:1.
Alle WM-Torschützenkönige seit 1930
1 / 24
Die Torschützenkönige aller Fussball-Weltmeisterschaften
2022: Kylian Mbappé, Frankreich (8 Tore)
quelle: keystone / ronald wittek
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Video: Angelina Graf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ann-Katrin Berger zeigte im EM-Viertelfinal gegen Frankreich eine herausragende Leistung und hexte Deutschland in den Halbfinal. Die deutsche Heldin gab erst mit 30 Jahren ihr Debüt im Nationalteam und musste in ihrem Leben bereits zweimal den Krebs besiegen.
Was war das gestern für eine fantastische und brillante Leistung von Ann-Katrin Berger? Über 100 Minuten war das deutsche Nationalteam in Unterzahl und dennoch liess sich die deutsche Schlussfrau in 120 Minuten nur nach einem Elfmeter bezwingen. Im Elfmeterschiessen hielt sie zwei Versuche der Französinnen und verwandelte einen Penalty gleich noch selbst.