Sport
Fussball

EM 2025: Goalie Hannah Hampton hat eine aussergewöhnliche Sehschwäche

England goalkeeper Hannah Hampton runs for the ball during the Euro 2025, group D, soccer match between England and the Netherlands at Stadion Letzigrund in Zurich, Switzerland, Wednesday, July 9, 202 ...
Hannah Hampton ist trotz einer Sehschwäche die Nummer eins bei den Engländerinnen. Bild: keystone

«Ich kann Entfernungen nicht einschätzen»: England-Goalie lebt mit einer Sehschwäche

England trifft am heutigen Donnerstag im EM-Viertelfinal auf Schweden. Mit ziemlicher Sicherheit wird im Tor der Lionesses Hannah Hampton stehen. Das Beeindruckende bei der Torhüterin ist, dass sie seit Geburt mit einer Sehschwäche zu kämpfen hat.
17.07.2025, 09:0417.07.2025, 13:21
Mehr «Sport»

Die Ärzte sagten ihr, dass es für sie nicht möglich sei, Profisportlerin zu werden. Doch trotzdem steht Hannah Hampton nun als Nummer eins im Tor des englischen Nationalteams. Seit ihrer Geburt kämpft die 24-Jährige mit Augenproblemen.

Hampton schielte, als sie auf die Welt kam, und wurde bis zu ihrem dritten Lebensjahr dreimal operiert. Ganz verschwanden die Probleme allerdings nicht. Noch immer hat die Engländerin Probleme mit der Tiefenwahrnehmung. Dadurch hat Hampton Mühe, die Entfernung von zwei verschiedenen Objekten einzuschätzen.

«Ich habe im Grunde keine Tiefenwahrnehmung, daher kann ich keine Entfernungen einschätzen», erzählte sie vor etwa vier Jahren im Podcast des ehemaligen englischen Nationaltorhüters Ben Foster. Wie sie trotzdem eine solch erfolgreiche Torhüterin sei, wisse sie selbst nicht genau.

France's Marie-Antoinette Katoto, right, scores the 1:0 goal against England's goalkeeper Hannah Hampton, left, during the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match between France and ...
An der EM musste sich Hampton bisher erst dreimal bezwingen lassen.Bild: keystone

Aufgrund der Augenprobleme erlitt die zukünftige Teamkollegin der Schweizer Torhüterin Livia Peng schon einige Verletzungen. 2022 erzählte sie im Interview mit dem i paper, dass sie sich mehrere Finger gebrochen und ihre Nase einige Male geblutet habe, weil ihr Bälle ins Gesicht geflogen waren, da sie ihre Hände oftmals nicht an der richtigen Stelle hatte. «Ich musste meine Position anpassen, um meine Hände zum Fangen des Balls auszustrecken. Es ist ziemlich schwer, einen Ball zu fangen!» Auch im Alltag ist Hampton immer wieder eingeschränkt. «Wenn ich ein Glas Wasser einschenke, verfehle ich das Glas, wenn ich es nicht festhalte.»

Der ehemalige Torhüter Matt Pyzdrowski zeigt sich gegenüber The Athletic beeindruckt von Hampton. «Auf dem hohen Niveau, auf dem sie spielt, ist das Spiel sehr schnell und die Spielerinnen vor ihr können beim Schiessen wirklich erstaunliche Dinge mit dem Ball anstellen. Es ist wirklich eine bemerkenswerte Geschichte», sagt Pyzdrowski über die Sehschwäche der Engländerin.

Eine Operation, um das Problem zu beheben, gibt es nicht. Obwohl sie öffentlich über die Sehstörung sprach, beeinträchtigte dies Hampton in der Folge nicht. Weder bei ihrem früheren Verein Aston Villa noch jetzt bei Chelsea war es ein Thema bei den Vertragsverhandlungen.

Statistiken Hannah Hampton bei der EM.
Die Statistiken von Hannah Hampton bei der EM.Bild: sofascore.com

In der vergangenen Saison wurde Hampton bereits zum zweiten Mal englische Meisterin. In der Liga stand sie in jedem der 22 Partien zwischen den Pfosten, blieb 13 Mal ohne Gegentor und liess sich insgesamt nur 13 Mal bezwingen. An der EM ist sie nun zum ersten Mal an einem Grossturnier für England im Einsatz und wurde in jedem Gruppenspiel eingesetzt. Aller Voraussicht nach wird sie auch heute Abend (21 Uhr) gegen Schweden im Viertelfinal zwischen den Pfosten stehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 77
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Kathrin Hendrich zieht an den Haaren ihrer Gegnerin...

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riola Xhemaili kickt die Frauennati in der Nachspielzeit ins Viertelfinal – und die Kommentatoren spüren sich nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
17.07.2025 10:22registriert September 2016
Eigentlich ja ein Hohn für jede andere englische Torhüterin. Die sind trotz voller Gesundheit schlechter als eine Konkurrentin mit Sehschwäche 😅
370
Melden
Zum Kommentar
9
Trump will Washingtons NFL-Team wieder den Namen «Redskins» aufzwingen
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.
Zur Story