Sport
Fussball

Randale nach PSG-Feier: So erlebte Novak Dokovic die Nacht in Paris

FOOTBALL : Celebration du titre de Champions deurope du Paris SG - 01/06/2025 Novak Djokovic ParisFrance PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL Copyright: xBaptistexAutissierx
Novak Djokovic war an der Champions-League-Feier von PSG dabeiBild: IMAGO/PsnewZ

Djokovic erlebte Gewalt-Nacht in Paris nach PSG-Feier hautnah: «Wirklich gefährlich»

Am Sonntag feierte PSG den Champions-League-Sieg in Paris. Mit dabei war auch Tennisstar Novak Djokovic. Dabei geriet er allerdings mitten ins Chaos.
03.06.2025, 07:2103.06.2025, 07:21
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Novak Djokovic ist ein riesiger Fussball-Fan. Und deshalb liess es sich der serbische Tennisstar nicht nehmen, am Vorabend seines Achtelfinals bei den French Open im benachbarten Prinzenpark vorbeizuschauen und auf der Tribüne die Siegesfeier von Paris Saint-Germain nach dem Champions-League-Triumph von München mitzuerleben. Doch daraus wurde für den Grand-Slam-Rekordsieger eine mittlere Odyssee.

«Als wir nach Mitternacht zu unserem Hotel zurückfahren wollten, hat man uns geraten, doch lieber in Stadionnähe einen Platz zum Schlafen zu suchen», berichtete der 38-Jährige nach seinem lockeren Dreisatzsieg über Cameron Norrie am Montag: «Auf den Strassen rund um unser Hotel am Arc de Triomphe gab es brennende Autos und Tränengas und so ein Zeug, es war wirklich gefährlich.»

«War doch alles ausser Kontrolle»

Letztlich entschieden sich Djokovic und seine Entourage doch noch, den heiklen Heimweg anzutreten. «Wir haben unser Hotel letztlich auch erreicht, alles gut. Draussen vor dem Hotel sind aber allerlei Sachen passiert. Es war zwar interessant, das vom Fenster zu beobachten – aber irgendwie war das doch alles ausser Kontrolle», sagte Djokovic.

Wenngleich nicht für Randalierer, hatte er doch für die ausufernd feiernden Fans Verständnis: «Paris ist eine der wichtigsten Städte der Welt, und sie haben zum ersten Mal die Champions League gewonnen», sagte er, «natürlich sind die Menschen dann aus dem Häuschen.» (abu/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
1 / 26
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
US Open 2023: Djokovic – Medwedew 6:3, 7:6, 6:3.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Djokovic wird abgeschoben – die Reaktion von Federer und Nadal ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
03.06.2025 09:56registriert April 2016
Das Ganze hat wenig mit Fussball und sehr viel mit den riesigen Migrationsproblemen von Frankreich zu tun.
232
Melden
Zum Kommentar
9
«Noch nie dagewesene Euphorie» – EM-Viertelfinals waren TV-Kracher
Das Schweizer Team an der Frauen-EM im eigenen Land hat auch die Fernseh-Zuschauerinnen und -Zuschauer in Massen angezogen. Das 0:2 gegen Weltmeister Spanien in Bern haben am Freitagabend bis zu 956'000 Personen in der Deutschweiz verfolgt, was einem Höchstwert für ein Fussballspiel der Frauen gleichkommt. Der vorherige Rekord wurde erst acht Tage zuvor beim entscheidenden Gruppenspiel der Schweizerinnen gegen Finnland aufgestellt.
Zur Story