Die letzten vier Spiele – drei davon in der Premier League – konnte Arsenal allesamt gewinnen. Gegen das von Fabian Hürzeler trainierte Brighton endete diese Serie aber. Der Trainer mit Schweizer Wurzeln stellte sein Team gut auf den Gegner ein und sah ein Brighton, das nicht nur mit den Gunners mithalten konnte, sondern mindestens ebenbürtig war. Der Lohn dafür war ein Unentschieden dank eines verwandelten Penaltys in der 61. Minute von Joao Pedro, der den Führungstreffer der Gäste aus der Startviertelstunde ausglich.
So richtig hilft der Punkt aber auch den Seagulls, die seit nunmehr acht Spielen auf einen Sieg warten, nicht. Brighton steht damit weiterhin im Mittelfeld der Tabelle, während Arsenal es verpasste, Druck auf Leader Liverpool auszuüben.
Brighton - Arsenal 1:1 (0:1).
Tore: 16. Nwaneri 0:1. 61. João Pedro 1:1.
Ohne den gesperrten Fabian Schär kam Newcastle zu einem letztlich souveränen Auswärtssieg bei Tottenham. Die Magpies drehten einen frühen Rückstand (4. Solanke) durch zwei Tore noch vor der Pause. Nur zwei Minuten nach dem der Tottenham-Führung traf Anthony Gordon zum Ausgleich. Kurz vor der Pause brachte Alexander Isak Newcastle dann in Front.
Tottenham - Newcastle 1:2 (1:2).
Tore: 4. Solanke 0:1. 6. Gordon 1:1. 38. Isak 1:2.
Bemerkungen: Newcastle ohne Schär (gesperrt).
Manchester City scheint den Tritt nach einer langen Serie ohne Sieg wiedergefunden zu haben. Nach dem 2:0 gegen Leicester kurz vor Jahreswechsel, gewann das Team von Pep Guardiola zuhause gegen West Ham United noch deutlicher mit 4:1.
Die Skyblues gingen etwas glücklich durch ein Eigentor von Vladimir Coufal in Führung. Kurz vor und kurz nach der Pause sorgte Erling Haaland bereits für deutliche Verhältnisse.
Manchester City - West Ham 4:1 (2:0).
Tore: 10. Coufal (Eigentor) 1:0. 42. Haaland 2:0. 55. Haaland 3:0. 58. Foden 4:0. 71. Füllkrug 4:1.
Bemerkungen: Manchester City mit Akanji.
In eine Krise gerutscht ist hingegen Chelsea. Einst einer der ersten Verfolger von Liverpool, haben die Blues seit nunmehr vier Spielen nicht mehr gewonnen. Auswärts bei Crystal Palace gab es nur ein 1:1-Unentschieden. Chelsea ging früh durch Cole Palmer in Führung, musste aber kurz vor Schluss den Ausgleich durch Mateta hinnehmen.
Crystal Palace - Chelsea 1:1 (0:1).
Tore: 14. Palmer 0:1. 82. Mateta 1:1. (nih/abu/sda)