Sport
Fussball

Die Reaktionen auf Liverpools Einzug in den Champions-League-Halbfinal.

epa07554631 Liverpool's Divock Origi (R) celebrates with his teammate Xherdan Shaqiri (C) after scoring the 4-0 goal during the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Li ...
Xherdan Shaqiri feiert mit Divock Origi das 4:0 gegen Barcelona.Bild: EPA/EPA

Shaqiri nach dem Liverpool-Spektakel: «Wir wollen den Henkelpott. Unbedingt!»

So ein Spektakel erlebt man selten. Der FC Liverpool kämpft sich im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona nach der 0:3-Hinspielpleite zurück. Barcelona durchlebt zum zweiten Mal den Alptraum vom Vorjahr und scheidet aus.
08.05.2019, 07:2508.05.2019, 07:25

Die Beteiligten

Xherdan Shaqiri

Mittelfeldspieler Liverpool

epa07554684 Liverpool's Xherdan Shaqiri reacts after winning the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Liverpool FC and FC Barcelona in Liverpool, Britain, 07 May 2019. ...
Bild: EPA/EPA
«Ich bin unglaublich stolz. Wir hatten keine gute Ausgangslage, doch wir haben an den Sieg geglaubt, es ist unglaublich.»
«Wir wussten, zu Hause sind wir eine Macht, mit diesen Fans, die uns pushten. Wir mussten Tore schiessen, und das haben wir gemacht.»
«Ich bin geschockt darüber, was heute passiert ist. Es ist schwierig, Worte zu finden, denn so etwas habe ich noch nie erlebt.»
«Es war nicht einfach für mich in den letzten drei Monaten. Ich habe hart trainiert, das ist ein Topklub, da muss man Topleistungen bringen. Ich habe alles gegeben, war es doch das erste Mal nach langer Zeit in der Startformation.»
«Jetzt will ich den Henkelpott holen! Unbedingt! Zum zweiten Mal!»

Jürgen Klopp

Trainer Liverpool

epa07554714 Liverpool's head coach Juergen Klopp reacts after winning the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Liverpool FC and FC Barcelona in Liverpool, Britain, 07  ...
Bild: EPA/EPA
«Ich habe das 4:0 gar nicht selbst gesehen.»
«Das war alleine die Idee von Trent Alexander-Arnold, 20 Jahre alt. Was für ein Kerl»
Zum einstudierten Eckball-Trick von Trent Alexander-Arnold.
Das sind Mentalitätsgiganten. «Es war eine aussergewöhnliche Nacht. Das haut dich um.»

Divock Origi

Stürmer Liverpool, Doppeltorschütze

epaselect epa07554629 Liverpool's Divock Origi celebrates after scoring the 4-0 goal during the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Liverpool FC and FC Barcelona at A ...
Bild: EPA/EPA
«Es ist einfach unglaublich. Dieser Abend wird in die Geschichte eingehen. Von diesem Moment werde ich noch mein Leben lang träumen.»

Ernesto Valverde

Trainer FC Barcelona

epa07554642 Barcelona's head coach Ernesto Valverde reacts during the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Liverpool FC and FC Barcelona at Anfield stadium in Liverpoo ...
Bild: EPA/EPA
«Es tut unglaublich weh. Besonders unseren Fans. Die müssen das zum zweiten Mal hintereinander durchmachen.»
«Mein Respekt gilt dem FC Liverpool. Wir wollten etwas tiefer stehen, das ist uns mit dem vierten Tor um die Ohren geflogen. Danach haben wir keine Antworten mehr gefunden.»

Sergio Busquets

Mittelfeldspieler FC Barcelona

epa07554630 Gerard Pique (L) and Sergio Busquets of Barcelona react during the UEFA Champions League semi final second leg soccer match between Liverpool FC and FC Barcelona at Anfield, Liverpool, Bri ...
Bild: EPA/EPA
«Ich entschuldige mich bei den Fans, weil es uns nach Rom schon wieder passiert ist. Das ist sehr hart.»

Zeitungen und Experten

«The Sun»

José Mourinho

Ehemaliger Trainer Manchester United

«Dieser Erfolg trägt einen Namen: Jürgen»
«Hier geht es nicht um Taktik oder Philosophie. Hier kommt es auf Herz, Seele und eine perfekte Beziehung zu deinen Spielern an. Sie waren kurz davor, eine fantastische Saison mit leeren Händen zu beenden. Nun fehlt noch ein Schritt zur europäischen Krone.»

«Mundo Deportivo»

«Erröten. Ein seelenloses Barça erlebt ein Debakel im Anfield.»

«Sport1»

«Die grösste Lächerlichkeit der Geschichte. Barça schreibt die schwärzeste Seite mit einem unverzeihlichen Ausscheiden aus der Champions League.»

«Corriere dello Sport»

«Marca»

Gary Lineker

«Gratulation Liverpool! Das war eine der grössten Nächte in der Geschichte des europäischen Fussballs. Eine wirklich erstaunliche Leistung.»

«Daily Mirror»

«Das Wunder von Anfield! Die Reds zerstören Barça und donnern in den Final.»
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
1 / 20
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
Vier-Tore-Rückstand aufgeholt: Barcelona schafft in der Saison 2016/17 im Achtelfinal gegen den PSG das Wunder. Nach einem 0:4 in Paris siegt die «Blaugrana» zuhause dank drei Toren in den letzten sieben Minuten tatsächlich 6:1.
quelle: epa/efe / quique garcia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paul Badman
08.05.2019 06:41registriert November 2015
und wieder ein tolles Spiel nicht gucken können. Danke Scheissbezahlexklusivsender.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomoshunto
08.05.2019 03:56registriert April 2019
Fakt ist C Ronaldo pusht seine Mitspieler wenn sie hinten liegen und bei Messi kommt gar keine Kommunikation. Versteht mich nicht falsch. Messi ist der talentierste Spieler momentan, aber ich verstehe nicht, dass man als Captain so trostlos auf dem Platz laufen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kupus@kombajn
08.05.2019 08:45registriert Dezember 2016
Sind das wirklich Mourinhos Worte? Klang das kürzlich nicht noch ganz anders?
00
Melden
Zum Kommentar
25
Bunting über den Erfolg in Basel: «Vom Preisgeld kaufe ich FIFA-Karten und Guinness»
Der Engländer Stephen Bunting gewinnt die zweite Runde der Swiss Darts Trophy. Nach dem Triumph erklärt er, warum ihn die Fans überall so gerne haben und wie er die Familie zu Hause für seine langen Abwesenheiten entschädigt.
Der 40-jährige Engländer Stephen Bunting hat am Sonntagabend die zweite Auflage der Swiss Darts Trophy in der Basler St. Jakobshalle gewonnen. Damit folgt die aktuelle Nummer 4 der Welt auf Vorjahressieger Martin Schindler. Der Vater von zwei Söhnen im Alter von 13 und einem Jahr gewinnt nach Riesa im Juni zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Event auf der European Tour, die 14 Stationen beinhaltet. Für den Turniersieg streicht der Brite, der sich aufgrund seines Äusseren gerne mit Family Guy vergleicht und den Dartsnamen «The Bullet» trägt, ein Preisgeld von 30'000 Pfund ein.
Zur Story