21.06.2021, 11:2621.06.2021, 12:09

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Nach dem 3:1-Sieg gegen die Türkei darf die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft an der EM 2020 aufs Weiterkommen hoffen. Sie belegt nach Abschluss der Vorrunde den dritten Platz in der Gruppe A hinter Italien und Wales – und vier von sechs Gruppendritten schaffen es in die Achtelfinals.
Selbst wenn Captain Granit Xhaka, die Torschützen Xherdan Shaqiri und Haris Seferovic oder Nationaltrainer Vladimir Petkovic das Gegenteil behaupteten: Die blondierten Haare einiger Spieler und deren Luxus-Autos waren eben doch ein Gesprächsthema im Team. Das belegen diese exklusiven Enthüllungen, die uns auf dubiosem Weg zugespielt wurden:

bild: keystone/watson

bild: Keystone/Watson

bild: imago/watson

bild: keystone/watson

bild: keystone/watson

bild: keystone/watson

bild: keystone/watson

bild: keystone/watson

bild: imago/watson
Mehr zur UEFA Euro 2020:
Die besten Bilder der EM 2020
1 / 101
Die besten Bilder der EM 2020
England hat seine Königin, Italien seinen Fussballkönig: Giorgio Chiellini bringt den Pokal nach Rom.
quelle: keystone / fabio frustaci
Wenn im Büro nur noch die EM regiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Tour de Romandie féminin beginnt mit einem Skandal. Gemäss einer Mitteilung der UCI sind fünf Teams von der Rundfahrt ausgeschlossen nach ihrer Weigerung, bei einem Test von GPS-Chips mitzumachen.
Betroffen sind die Fahrerinnen der Equipen EF Education mit der Schweizerin Noemi Rüegg, Canyon-SRAM mit der als Favoritin auf den Gesamtsieg gehandelten Polin Katarzyna Niewiadoma, Lidl-Trek, Picnic Post-NL und Visma-Lease a bike. Sie alle starteten nicht zur 1. Etappe, einem 4,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Huémoz und Villars-sur-Ollon. Das Peloton verlor somit 30 der 93 für diese Veranstaltung gemeldeten Fahrerinnen.