Zum Abschluss der 1. Runde im deutschen Cup sorgte Dynamo Dresden für die grösste Überraschung.
Der Drittligist eliminierte Schalke 04 verdient 2:1. Nach Mainz, Stuttgart, Augsburg und Paderborn erwischte es gestern Montag mit Schalke den fünften Bundesligisten. Der Champions-League-Teilnehmer zeigte in seinem ersten Pflichtspiel der Saison eine dürftige Leistung und verlor verdient. Erst nach den beiden Gegentreffern durch Justin Eilers (25./Foulpenalty) und Nils Teixeira (50.) kam die Mannschaft von Jens Keller besser ins Spiel. Für die letzte Viertelstunde ersetzte Tranquillo Barnetta Kevin Prince-Boateng, zwei Minuten nach dem Wechsel verkürzte Joel Matip auf 1:2.
Der Hamburger SV hat nur mit Mühe ein Ausscheiden abwenden können. Die Hanseaten siegten auswärts beim Drittligisten Energie Cottbus erst im Penaltyschiessen 4:1, nachdem es nach 120 Minuten 2:2 gestanden hatte.
Beim HSV spielten die beiden Schweizer Internationalen Johan Djourou und Valon Behrami durch, Djourou verwertete im Penaltyschiessen seinen Versuch souverän zum 2:0. Hamburgs Torhüter René Adler parierte zwei Penaltys. Die Tore für den HSV hatten Heiko Westermann per Kopf (70.) und Captain Rafael van der Vaart mit einem Freistoss (106.) erzielt.
Deutschland. Cup. 1/32-Finals: Heidenheim (2.) - Union Berlin (2./ohne Eggimann/Ersatz) 2:1 (0:0). Energie Cottbus (3.) - Hamburger SV (mit Djourou und Behrami) 2:2 n.V (0:1, 1:1), Hamburg siegt 4:1 im Penaltyschiessen. Dynamo Dresden (3.) - Schalke 2:1 (1:0).
Bei #S04 & #HSV wird dieses Jahr der Weihnachtsbaum scho sehr sehr früh brennen :))))
— Welcome Hater :-) (@Luca06Toni84) 18. August 2014
Boah #Schalke, selbst der #HSV hat gegen seinen Drittligistengegner gewonnen! #sgds04
— Prinzessin (@PrincieOnThePea) 18. August 2014
(aeg/si)