Sport
Fussball

FCB-Legende hört auf: Taulant Xhaka beendet seine Karriere

FC Basels Taulant Xhaka applaudiert nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel am Sonntag, 21. April 2024 in der Swissporarena in Luzern. (KEYSTONE/ ...
Taulant Xhaka beendet nach dieser Saison seine Karriere.Bild: keystone

FCB-Legende hört auf: Taulant Xhaka beendet nach dieser Saison seine Karriere

Der FC Basel verliert eine grosse Identifikationsfigur. Taulant Xhaka, der praktisch seine ganze Laufbahn beim FCB verbracht hat, will seine Profikarriere auf Ende Saison beenden.
12.02.2025, 16:3112.02.2025, 16:31
Mehr «Sport»

Xhaka kam 2003 in die Nachwuchsabteilung des FCB und arbeitete sich bis in die erste Mannschaft hoch. Mit Ausnahme einer eineinhalbjährigen Leihe zu den Grasshoppers lief der Abräumer im Zentrum immer für Rotblau auf. Aktuell stehen 406 Pflichtspiele zu Buche. Mit dem FCB wurde er sechsmal Schweizer Meister und viermal Cupsieger, dazu kommt ein Cupsieg mit GC.

In dieser Saison kam er nur zwölfmal zum Einsatz, meist als Einwechselspieler. Nur einmal in der Meisterschaft und zweimal im Cup stand Xhaka in der Startelf. Nun sei er auf den Verein zugekommen und habe um eine Vertragsauflösung gebeten, schreibt der Klub in einer Mitteilung. «Für mich war immer wichtig, dass ich selber entscheiden kann, wann ich mit dem Fussball aufhöre», wird Xhaka zitiert. «Ich werde Ende März 34 Jahre alt und was könnte besser passen, als mit 34, der Zahl, die ich seit der Jugend auf dem Rücken trage, aufzuhören.»

Taulant Xhaka spielte bis zur U21 für die Schweiz, schlug dann aber einen anderen Weg ein als sein eineinhalb Jahre jüngerer Bruder Granit. Aufgrund der starken Konkurrenz auf seiner Position in der «Nati» entschied sich Taulant Xhaka, fortan für Albanien zu spielen. An der EM 2016 kam es zum Bruderduell zwischen Taulant und Granit, das die Schweiz 1:0 für sich entschied. In dreissig Spielen für die Nationalmannschaft erzielte Xhaka ein Tor. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So feiern die FCB-Fans den Sieg gegen Nizza in Italien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Christian Mueller (1)
12.02.2025 16:26registriert Januar 2016
Jetzt MUSS der Meistertitel her, als Abschiedsgeschenk!
5938
Melden
Zum Kommentar
18
    Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung
    28. April 1923: 36'000 Tickets werden im Vorverkauf für das erste FA-Cup-Endspiel im nigelnagelneuen Wembley abgesetzt. Bei einer Kapazität von 127'000 klar zu wenig. Daher wird die Werbetrommel mächtig gerührt – am Ende kommen bis zu 300'000 Zuschauer und einzig ein weisses Pferd verhindert das absolute Chaos.

    Ein neues Stadion mit 127'000 Plätzen innert 300 Tagen mit einem Budget von 750'000 Pfund erbauen? Unmöglich wäre dies heute. Doch vor 100 Jahren war dies möglich: Der Startschuss zum neuen Wembley-Stadion erfolgte 1922. Grund war die British Empire Exhibition 1924/25.

    Zur Story