Sport
Fussball

Bundesliga: Starker Mbabu leitet Wolfsburg-Sieg ein – Bremen am Boden

epa08471008 Bremen's Ludwig Augustinsson (L) in action against Wolfsburg's Kevin Mbabu (R) during the German Bundesliga soccer match between Werder Bremen and VfL Wolfsburg in Bremen, northe ...
Kevin Mbabu war in der Partie gegen Bremen einer der besten Spieler auf dem Feld.Bild: keystone

Starker Mbabu leitet Wolfsburg-Sieg ein – Schalke kann nicht mehr siegen

07.06.2020, 20:0607.06.2020, 20:06
Mehr «Sport»

Bremen – Wolfsburg 0:1

Der VfL Wolfsburg bleibt auf Kurs Richtung Europa League. Die Niedersachsen setzten sich in der 30. Runde in Bremen 1:0 durch und stürzten Werder damit noch tiefer in die Krise.

Das Tor des Tages bei strömendem Regen im Weserstadion erzielte per Kopf der Niederländer Wout Weghorst, der in der 82. Minute mit seinem zwölften Saisontor zum 1:0 traf. Der Schweizer Internationale Kevin Mbabu hatte den Treffer mit einer Balleroberung und einem Steilpass in die Tiefe eingeleitet. Der Österreicher Xaver Schlager hatte eine Minute zuvor für die Gäste die Latte getroffen.

Während die Wolfsburger dank dem Sieg Platz 6, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt, festigten, schlitterte Bremen mit der zweiten Niederlage innerhalb von fünf Tagen noch tiefer in die Krise. Das Team von Florian Kohfeldt blieb im 13. Spiel in Folge zuhause ohne Sieg und liegt vier Runden vor Schluss drei Punkte hinter Fortuna Düsseldorf, das den Relegationsplatz 16 belegt.

Bei Wolfsburg fehlte Renato Steffen, der eine Sperre absass, Admir Mehmedi wurde nach gut einer Stunde ausgewechselt. Der Schweizer Internationale sass danach mit dick einbandagiertem Knöchel auf der Tribüne.

Das 0:1 durch Weghorst (82.)Video: streamja

Werder Bremen - Wolfsburg 0:1 (0:0)
Tor:
82. Weghorst 0:1. -
Bemerkungen: Bremen ohne Lang (Ersatz), Wolfsburg mit Mbabu und Mehmedi (bis 64.), ohne Steffen (gesperrt). 81. Lattenschuss Schlager (Wolfsburg).

Union – Schalke 1:1

Im zweiten Spiel am Sonntag in der Bundesliga trennten sich Union Berlin und Schalke 1:1. Für die Gäste war es der erste Punktgewinn im fünften Spiel seit der Wiederaufnahme der Saison Mitte Mai.

Das Remis im Duell der beiden schwächsten Teams seit dem Restart war für Schalke schmeichelhaft, stand Union in der Schlussphase doch dem Siegtreffer näher. Schalkes Torhüter Alexander Nübel rettete den Gästen in der 87. Minute den Punkt, als er im Anschluss an einen Corner den Schuss von Keven Schlotterbeck aus nächster Distanz parierte.

Auch in der Startphase war das Team von Urs Fischer besser gewesen und ging in der 11. Minute durch Robert Andrich verdient in Führung. Schalke kam erst nach dem Ausgleich von Jonjoe Kenny, der mit einem herrlichen Weitschuss traf (28.), besser ins Spiel, nachdem Union zuvor weitere Chancen verpasst hatte.

Dank dem Punkt hat sich Schalke, das seit elf Pflichtspielen ohne Sieg ist, den Klassenerhalt praktisch gesichert. Union wahrte seinen Vorsprung von vier Punkten auf den Relegationsplatz.

Das 1:0 durch Andrich (11.)Video: streamja
Das 1:1 durch Kenny (28.)Video: streamja

Union Berlin - Schalke 1:1 (1:1)
Tore:
11. Andrich 1:0. 28. Kenny 1:1.

Augsburg – Köln 1:1

Augsburg (13.) und der 1. FC Köln (12.) trennten sich nach zwei späten Toren 1:1. Erst traf Anthony Modeste für Köln, doch nur zwei Minuten später gelang Philipp Max der Ausgleich.

Das 0:1 durch Modeste (86.)Video: streamja
Das 1:1 durch Max (88.)Video: streamja

Augsburg - 1. FC Köln 1:1 (0:0)
Tore:
86. Modeste 0:1. 88. Max 1:1. -
Bemerkungen: Augsburg mit Vargas (bis 76.), ohne Lichtsteiner (Ersatz). 27. Horn (1. FC Köln) lenkt Foulpenalty von Niederlechner über das Tor. (sda)

Die Tabelle

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schreckmoment beim GP von Ungarn: Kameramann fast von Motorrad getroffen
Marc Marquez lässt sich in der MotoGP-WM weiter nicht aufhalten. Der Spanier gewinnt nach dem Sprint am Samstag auch den Grand Prix von Ungarn und macht damit sein siebtes Double in Folge perfekt. Ein Crash sorgte derweil für eine brenzlige Szene.
Geschenkt wurde dem sechsfachen MotoGP-Weltmeister bei der Rückkehr der Rennserie nach 33 Jahren Abwesenheit in Ungarn jedoch nichts. Zwar startete Marquez auf seiner Ducati von der Pole-Position, fiel jedoch nach einer Berührung mit der Aprilia von Marco Bezzecchi in Kurve zwei auf Position vier zurück. Anschliessend lieferte er sich mit dem Italiener einen packenden Zweikampf, ehe er noch vor Rennhälfte in seiner typischen Manier vorbeizog und an der Spitze nicht mehr einzuholen war.
Zur Story