Sport
Fussball

Bayern-Knipser trifft vierfach – Lewandowski schlägt Hertha BSC 4:3

epa08720685 Bayern's Robert Lewandowski celebrates after scoring a goal during the German Bundesliga soccer match between Bayern Munich and Hertha BSC Berlin in Munich, Germany, 04 October 2020.  ...
Robert Lewandowski erzielt seine Saisontore zwei bis fünf.Bild: keystone

Bayern-Knipser trifft vierfach – Lewandowski schlägt Hertha 4:3

04.10.2020, 19:5404.10.2020, 21:01

Bayern München – Hertha BSC 4:3

Als Jessic Ngankam zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit die Partie für Hertha Berlin zum zweiten Mal ausglich, war der Beweis erbracht, dass selbst die Bayern die intensive letzte Saison nicht kalt gelassen hat. Doch das Team von Hansi Flick hat selbst für solche Situationen einen Notfallplan. Er heisst: Robert Lewandowski. Der 32-jährige Angreifer sorgte praktisch im Alleingang dafür, dass der Meister nach der 1:4-Niederlage gegen Hoffenheim in der Liga nicht die nächste Delle einfuhr. Dazu passte es, dass der Pole in der dritten Minute einen Foulpenalty zum 4:3 verwandelte, den er zuvor selber herausgeholt hatte.

1:0 Bayern: Robert Lewandowski (40.).Video: streamable
2:0 Bayern: Robert Lewandowski (51.).Video: streamable
1:2 Hertha: Jhon Cordoba (59.).Video: streamable
2:2 Hertha: Matheus Cunha (71.).Video: streamable
3:2 Bayern: Robert Lewandowski (85.).Video: streamable
3:3 Hertha: Jessic Ngankam (89.).Video: streamable
4:3 Bayern: Robert Lewandowski (93.).Video: streamable

Ein erstes Mal war Lewandowski in München fünf Minuten vor der Pause mit dem 1:0 auf den Plan getreten, das 2:0 erzielte er aus der Drehung kurz nach Wiederanpfiff. Es deutete alles auf einen gewöhnlichen Fussball-Abend in München hin, ehe den Bayern etwas der Schnauf ausging. Jhon Cordoba (59.) und der ehemalige Sittener Matheus Cunha (71.) nutzten die Münchener Schaffenspause zum 2:2, ein Aufwand der letztlich unbelohnt bleiben sollte. Dank Lewandowskis Effort bleiben die Bayern nur einen Punkt hinter der Spitze zurück.

Tore: 40. Lewandowski 1:0. 51. Lewandowski 2:0. 60. Cordoba 2:1. 71. Cunha 2:2. 85. Lewandowski 3:2. 88. Ngankam 3:3. 92. Lewandowski (Foulpenalty) 4:3.

Wolfsburg – Augsburg 0:0

Wenn Wolfsburg in dieser Saison in der Bundesliga antritt, dann sind Tore Mangelware und Punkte werden höflich geteilt – daran änderte sich auch in der 3. Runde nichts. Nach einem 0:0 gegen Leverkusen und einem 1:1 in Freiburg liessen sich auch die zuvor stets siegreichen Augsburger gegen das Team von Oliver Glasner mit einer Punkteteilung abspeisen. Dabei hätte sich der FCA bei einem Sieg alleine an die Tabellenspitze gesetzt.

04.10.2020, xjhx, Fussball 1.Bundesliga, VfL Wolfsburg - FC Augsburg emspor, v.l. Josip Brekalo VfL Wolfsburg abseitstor DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or Q ...
Verfrühter Jubel: Ein Wolfsburger Treffer durch Brekalo wurde durch den VAR wegen Offside aberkannt.Bild: www.imago-images.de

Letztlich werden sich die Gäste mit dem Remis anfreunden können, weil Wolfsburg dem Sieg über 90 Minuten näher gestanden war. Nach 26 Minuten revidierte der VAR den vermeintlichen Führungstreffer des Heimteams durch Josip Brekalo wegen eines knappen Offsides von Wout Weghorst, zehn Minuten nach der Pause scheiterte der Schweizer Nationalspieler Admir Mehmedi mit seinem Abschluss aus wenigen Metern am hervorragend reagierenden Rafal Gikiewicz. Augsburgs Ruben Vargas, der nach Oberschenkelproblemen in der 57. Minute ins Spiel kam, vermochte keine Akzente zu setzen.

Wolfsburg mit Mehmedi (bis 71.), ohne Steffen (Coronavirus) und Mbabu (verletzt). Augsburg mit Vargas (ab 57.). (ram/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mate Barwas
04.10.2020 20:04registriert März 2017
🇵🇱
3425
Melden
Zum Kommentar
1
Robert Enkes Suizid schockt die Fussballwelt
10. November 2009: Torhüter Robert Enke nimmt sich auf einem Bahnübergang in der Nähe seines Wohnorts das Leben. Sein Suizid lässt einem ganzen Land den Atem stocken. Noch Wochen später gibt es nur ein Thema in den Medien: Depressionen.
Die Meldung trifft am späten Dienstagabend ein: Robert Enke lebt nicht mehr. Der deutsche Nationaltorhüter nimmt sich in der Nähe seines Wohnortes Empede das Leben. Um 18.25 Uhr wird der 32-jährige Familienvater von einem Zug erfasst. Er stirbt noch auf der Unfallstelle. Enkes Familie und mit ihr die ganze Fussballwelt stehen unter Schock. Eine Mischung aus Trauer, Fassungslosigkeit und Schmerz überwältigt alle.
Zur Story