
Lamine Yamal feiert den Triumph mit Sonnenbrille.Bild: keystone
13.01.2025, 07:0013.01.2025, 07:00
Der FC Barcelona gewinnt auf furiose Weise den spanischen Supercup. Das Team von Hansi Flick bezwingt Real Madrid in Dschidda in Saudi-Arabien 5:2.
Nachdem die Madrilenen in der 5. Minute durch Kylian Mbappé in Führung gegangen waren, setzte Barcelona zur grossen Show an. Der 17-jährige Lamine Yamal nach einem Dribbling (22.), Robert Lewandowski mittels Penalty (36.), Raphinha per Kopf (39.) sowie Alejandro Balde nach einem Konter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachten die entfesselten Katalanen vor der Pause 4:1 in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Raphinha auf 5:1 (48.).
Mehr als das 2:5 durch Rodrygo (60.) brachte Real nach der Roten Karte gegen Wojciech Szczesny (56.) nicht zu Stande, sodass Barcelona zum 15. Mal den Supercup gewann. Für Flick war es der erste Titel als Trainer der Katalanen.
Schon das erste Duell in dieser Saison in LaLiga hatte Barcelona mit 4:0 klar zu seinen Gunsten entschieden. Dennoch liegt es in der Meisterschaft fünf Punkte hinter Real. (ram/sda)
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
1 / 24
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
Es kann dort ziemlich heiss werden.
«Der Kummer ist unbeschreiblich» – diese Promis verloren im Feuer in L.A. ihr Zuhause
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4. Mai 1949: Torino ist die überragende Mannschaft der Nachkriegszeit. Fünf Mal in Folge holt sie den Meistertitel, ehe der Klub von einer Tragödie heimgesucht wird. Bei der Rückkehr aus Lissabon zerschellt die Maschine mit fast allen Spielern an Bord am Turiner Hausberg Superga.
Dicker Nebel, die Sicht ist schlecht. Als sich der Pilot der Fiat G.212 dem Turiner Flughafen nähert, kann er beim Superga-Hügel nur etwa 40 Meter weit sehen. Zu wenig weit, um die Basilika rechtzeitig zu erkennen. Um 17.05 Uhr kollidiert das Flugzeug mit den Stars von «Grande Torino» an Bord mit dem Gotteshaus auf der Kuppe des Turiner Hausbergs.