Sport
Fussball

Bielsa bei OM: Er kam, sah, verlor und warf den Bettel nach einem Spiel hin

Das ging fix: Nach nur einem Spiel sagt Marcelo Bielsa bereits wieder Adieu.
Das ging fix: Nach nur einem Spiel sagt Marcelo Bielsa bereits wieder Adieu.Bild: Claude Paris/AP/KEYSTONE

Bielsa bei OM: Er kam, sah, verlor und warf den Bettel nach einem Spiel hin

09.08.2015, 09:2309.08.2015, 11:38

Olympique Marseille muss sich nach nur einem Spieltag bereits nach einem neuen Trainer umschauen. Marcelo Bielsa nahm nach der 0:1-Auftaktniederlage von Marseille gegen Cean den Hut.

Der Argentinier wurde seinem Übernamen «El Loco», der Verrückte, wieder einmal gerecht. Bielsa gab direkt nach der 0:1-Heimniederlage zum Auftakt der neuen Ligue-1-Saison seinen Rücktritt als Trainer von Olympique Marseille bekannt.

Keine Lust mehr: Marcelo Bielsa ist mit den Strukturen im Verein nicht einverstanden.
Keine Lust mehr: Marcelo Bielsa ist mit den Strukturen im Verein nicht einverstanden.Bild: Claude Paris/AP/KEYSTONE

Das «Enfant terrible» begründete seinen Entscheid damit, dass er nach dem Auslaufen seines Vertrages noch immer keinen neuen Kontrakt besitze. «Ich kann diese instabile Situation nicht akzeptieren. Meine Arbeit hier ist erledigt, ich werde in mein Heimatland zurückkehren», sagte der 60-Jährige nach der Partie.

«Ich kann diese instabile Situation nicht akzeptieren.»
Marcelo Bielsa

Bielsa übernahm die Südfranzosen im Sommer 2014 und führte sie in der Ligue 1 auf Rang 4. Der frühere Nationalcoach Argentiniens und Chiles wird als möglicher Nachfolger des entlassenen mexikanischen Nationaltrainers Miguel Herrera gehandelt. (pre/si)

Schweizer Fussballer in der Ligue 1

1 / 8
Schweizer Fussballer in der Ligue 1
Der Verteidiger Francois Moubandje spielt seit 2013 beim FC Toulouse.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Xhakas Sunderland-Märchen geht weiter: Der Aufsteiger punktet spät gegen Leader Arsenal
Granit Xhaka bleibt mit Aufsteiger Sunderland im heimischen Stadium of Light auch gegen Ex-Klub Arsenal ungeschlagen. Ein Tor von Brian Brobbey in der 94. Minute versetzte die Fans der Black Cats in Ekstase und sorgte doch noch für einen Punktgewinn.
Zur Story