Im Maracana-Stadion erlebte Fabio einen besonderen Abend: Der 44-jährige Torhüter von Fluminense stand im Achtelfinale der Copa Sudamericana gegen América de Cali (2:0) zum 1391. Mal in einem Pflichtspiel auf dem Platz – und schrieb damit Fussballgeschichte. Sein Klub meldete, dass er damit den bisherigen Weltrekord von Englands Torwartlegende Peter Shilton übertroffen hat.
«Es ist offiziell: Fabio ist der Spieler mit den meisten Fussballspielen in der Geschichte», erklärte Fluminense auf der Plattform X und versah die Mitteilung mit dem Hashtag #Fabio1391. Passend zum Jubiläum blieb der Keeper im Maracanã ohne Gegentor.
Agora é oficial: Fábio é o jogador que mais vezes disputou uma partida de futebol na história! #Fabio1391 pic.twitter.com/Kq7Wp1RWDl
— Fluminense F.C. (@FluminenseFC) August 20, 2025
Über die exakte Zahl von Shiltons Einsätzen gibt es unterschiedliche Angaben. Das Guinness-Buch führt ihn mit 1390 Spielen, während Shilton selbst von 1387 Pflichtspielen spricht. Mit seinem neuen Wert liegt Fabio nach Klubangaben nun vor dem Engländer.
Nach der Partie richtete der Brasilianer emotionale Worte an seine Familie und Freunde: Er sei dankbar für alle Menschen an seiner Seite und versuche, ein guter Mensch zu sein. Den Rekord wolle er zwar geniessen, aber nicht überbewerten. «Das Wichtigste ist, meinen Teamkollegen zu helfen», betonte er.
Sein Vertrag beim Traditionsklub Fluminense läuft bis Dezember 2026, sodass er seine Marke noch weiter ausbauen kann. Sein Profidebüt gab Fabio 1997, seitdem spielte er ausschliesslich in Brasilien – unter anderem für Vasco da Gama und Cruzeiro. Für die A-Nationalmannschaft wurde er nie nominiert, auch wenn er in Jugendteams der Seleção Titel gewann. (abu/t-online.de)