Gestern Dienstag ging in England die Awardshow der Professional Footballers Association (PFA) über die Bühne. Grosser Abwesender: Alexander Isak. Der Newcastle-Stürmer liess die Gala aus und so den Wechselstreit mit seinem Klub ein weiteres Mal eskalieren.
Im Laufe des Abends – Isak wurde von seinen Premier-League-Kollegen ins Team des Jahres gewählt – meldete sich der Schwede auf Instagram zu Wort. Er sei stolz auf die Auszeichnung, erklärte aber auch: «Mit allem, was rundherum abgeht, hätte es sich nicht richtig angefühlt, bei der Awardshow aufzutauchen.»
Der Schwede brach sein Schweigen über den im Raum stehenden Wechsel zu Ligakonkurrent Liverpool. «Die Realität ist, dass Versprechen gemacht wurden, und der Klub meine Position schon lange kennt», schoss Isak in Richtung Newcastle. Jetzt so zu tun, als seien dies neue Umstände, sei irreführend, schrieb der Stürmer.
Isak wurde deutlich: «Wenn Versprechen gebrochen werden und Vertrauen verloren geht, dann kann die Beziehung nicht weitergehen.» Eine Veränderung sei im besten Interesse für alle Beteiligten, nicht nur für ihn selbst, schloss der 25-Jährige sein Statement ab.
Newcastle United reagierte rasch – und enttäuscht – auf die Nachricht seines Stürmers. «Wir wollen deutlich festhalten, dass Alexander Isak weiterhin bei uns unter Vertrag steht und dass keine Offiziellen ihm jemals versprochen haben, dass er den Klub in diesem Sommer verlassen kann», schrieben die Engländer in einer Mitteilung.
Newcastle United statement: Alexander Isak
— Newcastle United (@NUFC) August 19, 2025
Man habe Verständnis dafür, dass Spieler ihre eigenen Wünsche hätten. Allerdings habe der Klub dem Schweden und seinem Lager stets erklärt, dass diese Wünsche auch den Interessen des Klubs gerecht werden müssen. «Wir glauben nicht, dass die Bedingungen für einen Transfer diesen Sommer noch erfüllt werden», heisst es.
Und weiter: «Newcastle ist ein stolzer Fussballklub mit stolzen Traditionen. Alex bleibt ein Teil dieser Familie und würde sofort wieder aufgenommen, wenn er sich entscheiden sollte, zu seinen Teamkollegen zurückzukehren.»
Isak will unbedingt von Newcastle United zum Meister FC Liverpool wechseln. Die Reds haben signalisiert, dass sie bereit sind, rund 140 Millionen Euro für den 25-jährigen Stürmer zu zahlen. Dennoch vertritt Newcastle vehement die Position, dass Isak «unverkäuflich» ist. Neben der gestrigen Awardshow hat der Schwede auch schon andere Pflichttermine – darunter den Saisonauftakt gegen Aston Villa (0:0) – aufgrund seines Streiks verpasst. (abu)