Sport
Fussball

Bundesliga: BVB verspielt 3:1-Vorsprung bei St. Pauli

epa12318657 Serhou Guirassy (R) of Dortmund in action against Hauke Wahl of St.Pauli during the German Bundesliga soccer match between St. Pauli vs Borussia Dortmund' in Hamburg, Germany, 23 Augu ...
Dortmund verspielt bei St.Pauli sicher geglaubte Punkte.Bild: keystone

BVB verspielt 3:1-Vorsprung bei St. Pauli – Leverkusen verliert zum Auftakt

23.08.2025, 20:3823.08.2025, 20:47
Mehr «Sport»

St.Pauli – Dortmund 3:3

Beim Abendspiel kassierte BVB-Goalie Gregor Kobel gegen den Abstiegskandidaten St. Pauli drei Gegentreffer. Sein Team hatte bis kurz vor Schluss 3:1 geführt, ehe eine Rote Karte gegen den Verteidiger Filippo Mané die Partie auf den Kopf stellte.

Danel Sinani verwertete den Penalty in der 86. Minute und nur drei Minuten später traf Eric Smith aus der Distanz zum Ausgleich, was die Stimmung im Millerntor-Stadion zum Kochen brachte. So teilten sich die Teams in der spektakulären Begegnung die Punkte.

St. Pauli - Borussia Dortmund 3:3 (0:1)
Tore:
34. Guirassy 0:1. 50. Hountondji 1:1. 67. Anton 1:2. 74. Brandt 1:3. 86. Sinani (Penalty) 2:3. 89. Smith 3:3.
Bemerkungen: 85. Rote Karte gegen Mané (Dortmund). 39. Vasilj (St. Pauli) hält Penalty von Guirassy. Borussia Dortmund mit Kobel.

Leverkusen – Hoffenheim 1:2

Bayer Leverkusen startet mit einer Niederlage in die Meisterschaft. Das Team von Neo-Trainer Erik ten Hag verliert das Heimspiel gegen Hoffenheim 1:2.

Zunächst brachte Jarell Quansah, der im Sommer von Liverpool zu Leverkusen gewechselt war, das Heimteam in Führung. In der Folge kamen die Hoffenheimer aber immer besser auf und drehten das Spiel durch Tore von Fisnik Asllani und Tim Lemperle. Damit feierte Leon Avdullahu, der ehemalige Spieler des FC Basel, ein gelungenes Bundesliga-Debüt. Der 21-Jährige spielte durch.

Bayer Leverkusen - Hoffenheim 1:2 (1:1)
Tore:
6. Quansah 1:0. 25. Asllani 1:1. 52. Lemperle 1:2.
Bemerkungen: Hoffenheim mit Avdullahu.

Freiburg – Augsburg 1:3

Ansonsten hatten die Schweizer, die am Samstagnachmittag im Einsatz standen, wenig zu jubeln. Zwar gewann Cédric Zesiger mit Augsburg 3:1 gegen Freiburg, der Verteidiger kam aber erst in den Schlussminuten aufs Feld, um den Vorsprung über die Zeit zu retten. Auf der Gegenseite stand Johan Manzambi gut 80 Minuten auf dem Rasen. Der 19-jährige Genfer zeigte gute Ansätze, konnte die Heim-Niederlage aber nicht verhindern.

Freiburg - Augsburg 1:3 (0:3)
Tore:
32. Giannoulis 0:1. 42. Matsima 0:2. 45. Wolf 0:3. 58. Grifo (Penalty) 1:3.
Bemerkungen: Freiburg mit Manzambi (bis 81.), ohne Ogbus (Ersatz). Augsburg mit Zesiger (ab 86.).

Union – Stuttgart 2:1

Doppelt enttäuschend verlief der Liga-Auftakt für Luca Jaquez. Zum einen verlor sein VfB Stuttgart gegen Union Berlin 1:2. Zum anderen zog sich der 22-jährige Verteidiger möglicherweise einen Nasenbeinbruch zu, wie Trainer Sebastian Hoeness bestätigte. Jaquez musste nach einem Zweikampf mit Union-Stürmer Andrej Ilic mit einer blutenden Nase in der 88. Minute das Spielfeld verlassen.

Tief in der Nachspielzeit glaubte Stuttgart, durch Nick Woltemade zum Ausgleich gekommen zu sein. Doch der Jubel blieb den Gästen im Halse stecken, denn der Stürmer kam aus einer Abseitsposition, weshalb das vermeintliche 2:2 korrekterweise anulliert wurde.

Union Berlin - VfB Stuttgart 2:1 (2:0)
Tore:
18. Ansah 1:0. 45. Ansah 2:0. 86. Tiago Tomas 2:1. - Bemerkungen: VfB Stuttgart mit Jaquez, ohne Stergiou (verletzt).

Frankfurt – Bremen 4:1

Einen deutlichen Sieg feierte die Eintracht Frankfurt zum Saisonauftakt gegen Werder Bremen. Zwei Tore von Uzun (22.) und Bahoya (25.) in der ersten Halbzeit lenkten das Spiel in entscheidende Bahnen. Das 3:0 abermals von Bahoya direkt nach der Pause war dann schon eine Vorentscheidung.

Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 4:1 (2:0)
Tore:
22. Uzun 1:0. 25. Bahoya 2:0. 47. Bahoya 3:0. 48. Njinmah 3:1. 70. Knauff 4:1.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (nicht im Aufgebot).

Heidenheim – Wolfsburg 1:3

Einen Sieg gab es auch für den VfL Wolfsburg auswärts bei Heidenheim. Die Wölfe machten den Unterschied in der zweiten Halbzeit, als Svanberg in der 66. Minute kurz nach seiner Einwechslung zum 1:2 traf und Mohamed Amoura kurz vor Schluss vom Punkt für den 1:3-Schlusspunkt sorgte.

Heidenheim - Wolfsburg 1:3 (1:1)
Tore:
20. Skov Olsen 0:1. 29. Léo Scienza 1:1. 66. Svanberg 1:2. 87. Amoura (Penalty) 1:3. (abu/sda)

Die Tabelle

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Europas Rekordmeister im Fussball
    1 / 28
    Europas Rekordmeister im Fussball

    Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.

    quelle: keystone / rodrigo jimenez
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
    Video: watson
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    8 Kommentare
    Dein Kommentar
    YouTube Link
    0 / 600
    Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    8
    Kennst du die zehn letzten Schwingerkönige? Quizz dich zum Kranz!
    Das Wochenende steht im Zeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. Nach drei Jahren wird in Mollis ein neuer König gekrönt – oder festigt der alte seine Regentschaft?
    Drei Jahre lang regierte nun … ha! Fast hättest du mich erwischt. Natürlich schreibe ich dir nicht hin, wer zuletzt den Königstitel gewonnen hat. Damals, 2022, in … das verrate ich dir leider auch nicht.
    Zur Story