Sport
Fussball

FCZ-Frauen wollen nicht mit Kindern, sondern echten Kerlen auf den Platz marschieren

Den Laubbläser müsste dieser Aspirant vor dem Letzigrund deponieren.
Den Laubbläser müsste dieser Aspirant vor dem Letzigrund deponieren.Bild: FC Zürich
Champions-League-Heimspiel

FCZ-Frauen wollen nicht mit Kindern, sondern echten Kerlen auf den Platz marschieren

Wenn die Frauen des FC Zürich nächste Woche in der Champions League gegen Osijek antreten, wird das Einlaufen ins Stadion speziell sein. Denn nicht Buben und Mädchen begleiten die Spielerinnen, sondern erwachsene Männer.
07.10.2014, 10:5707.10.2014, 13:36

Die Frauen des FC Zürich wollen in die Champions League einziehen – und zwar vor einer möglichst grossen Kulisse. Also hat sich der Klub für das Rückspiel gegen ZNK Osijek am Mittwoch nächster Woche eine besondere Aktion einfallen lassen, um für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Anstelle der üblichen Einlaufkinder sollen erwachsene Männer die Frauen begleiten. Ob sie anschliessend wie die Kinder vor den Akteurinnen posieren, ist nicht anzunehmen …

«Die Aktion kokettiert mit den Geschlechterrollen und dringt damit zum Kern des Fussballs vor: Ob Frau oder Mann, ob jung oder alt, und vom Pausenplatz zum Fussballtempel – es geht um das Spiel», schreibt der FC Zürich in einer Mitteilung. Jeder Mann, der älter als 18 Jahre ist, sei eingeladen, Champions-League-Luft zu schnuppern. Bewerben können sich Interessenten auf dieser Website – egal, ob man den Cut schafft oder nicht, erhält man auf diese Weise automatisch ein Ticket für das Spiel. (ram)

Vom Park direkt ins Stadion: Die Blitzkarriere eines Zürcher Abwarts im Promo-Video zur Aktion.Video: Youtube/FCZ Frauen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aus Schalke 04 wird Schalke 4:4 – das Jahrhundertderby ist geboren
25. November 2017: Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04, welches schon nach der ersten Halbzeit zugunsten der Borussen entschieden scheint, wird in der Nachspielzeit zum Jahrhundertderby.
«Der kommt gut und drin! Naldo! 4:4! Vier zuuuu vier!» So reagiert Wolff Fuss am Mikrofon, als Naldo per Kopf den Ausgleich in der 94. Minute im Revierderby gegen den BVB erzielt. Ekstase pur bei den Schalkern und konsternierte Dortmunder Spieler und Fans. Nach einem 4:0-Vorsprung gibt der BVB den Sieg noch her und geht gefühlt als Verlierer vom Rasen.
Zur Story