Basel steht bereits mit einem Bein in den CL-Playoffs – die Vergangenheit zeigt jedoch, dass gerade jetzt Vorsicht angebracht ist!
Hochmut kommt vor dem Fall, das ist auch im Fussball so. Die Karten für den Schweizer Meister stehen gut nach dem Auswärtssieg in Posen. Die Champions League rückt immer näher. Doch ein Rückspiel darf nie unterschätzt werden, wie die Vergangenheit des FC Basel zeigt:
1999 UI-Cup: Basel - Hamburg
In der dritten Runde des Strohhalm-Cups gewinnt der FC Basel zuerst auswärts beim HSV mit 1:0. Den Siegestreffer erzielt der Südafrikaner George Koumantarakis. Das Rückspiel zuhause verlieren die Basler jedoch mit 2:3. Die Hanseaten ziehen eine Runde weiter.
2005 CL-Qualifikation: Basel - Bremen
Unter Trainer Christian Gross gewinnt der FC Basel vor heimischer Kulisse in der 3. Runde der Champions League-Qualifikation gegen den Bundesligisten Werder Bremen mit 2:1. Das Rückspiel verlieren die Basler jedoch deutlich mit 0:3. Aus der Traum von der Königsklasse.
2006 Uefa-Cup-Viertelfinal: Basel - Middlesbrough
Nach dem Ausscheiden im Rennen um einen Platz in der Champions League, gelingt dem FC Basel die Qualifikation für den Uefa Cup. Dort schaffen es die Bebbi bis ins Viertelfinale, wo sie auf den FC Middlesbrough treffen. Der FCB gewinnt zwar zuerst das Heimspiel mit 2:0, kassiert jedoch darauf beim Rückspiel in England nach 1:0-Führung eine 1:4-Klatsche.
2012 CL-Achtelfinal: Basel - Bayern München
In der Gruppenphase der Champions League gelingt dem FC Basel unter Heiko Vogel doch tatsächlich ein Heimsieg gegen Manchester United und der FCB schafft somit den Einzug in den Achtelfinal. Dort trifft der Schweizer Meister auf Bayern München. Das Hinspiel gewinnt der FC Basel zuhause mit 1:0, wird dann aber im Rückspiel gleich mit 0:7 abgefertigt. Trotzdem, die Leistung der Basler in diesem Jahr setzt neue Meilensteine.
2014 Europa-League-Viertelfinal: Basel - Valencia
Der Fluch geht weiter: Wieder gelingt es dem FC Basel in das Viertelfinale der mittlerweile umbenannten Europa League einzuziehen. Gleich mit 3:0 fegten die Bebbi Valencia im St. Jakob-Park vom Feld. Das Kuriose dabei: Das Spiel fand vor leeren Rängen statt, weil zuvor beim Achtelfinal gegen Salzburg aus der Basler Kurve Gegenstände auf das Feld flogen. Der tolle Heimsieg nützte dem FCB jedoch nichts. Das Rückspiel in Valencia verlor das Team von Murat Yakin in der Verlängerung mit 0:5.
Es bleibt nun zu hoffen, dass der amtierende Schweizermeister aus der Vergangenheit gelernt hat und mit genügend Vorsicht ins Rückspiel geht. Auch wenn Lech Posen nicht die Qualität von Bayern München oder Valencia hat.