
Manchester City gewann am Sonntag den Meistertitel in einem Fernduell mit Liverpool.Bild: EPA
14.05.2019, 07:3814.05.2019, 07:38
Dem englischen Meister Manchester City droht der Ausschluss aus der Champions League. Hintergrund sind nach Informationen der «New York Times» Verstösse gegen die Regeln des Financial Fair Play.
Die Finanzkontrollbehörde der UEFA soll vor zwei Wochen ihre Untersuchungen zu dem Fall abgeschlossen haben. Es werde erwartet, dass das Gremium die Empfehlung abgibt, Man City für mindestens eine Spielzeit auszuschliessen, schrieb die Zeitung.
Klub begrüsste Untersuchungen
Die UEFA hatte im März Ermittlungen gegen Man City wegen finanzieller Unregelmässigkeiten eingeleitet. Dabei ging es um Vorwürfe gegen den Klub aus Medienberichten im Zuge einer Hacker-Attacke.
Manchester City hatte den Schritt der UEFA zunächst in einer Stellungnahme begrüsst. Dies eröffne die Möglichkeit, die Spekulationen zu beenden, die aus der Veröffentlichung von aus dem Zusammenhang gerissenen E-Mails entstanden seien. (ram/sda/dpa)
The Simpsons meet the Premier League
1 / 19
The Simpsons meet the Premier League
Fussballfan Dave schaut offensichtlich auch gerne die Simpsons. Er hat seine Leidenschaften zu neuen Wappen für die Klubs der Premier League kombiniert – ein grosser Spass! quelle: @davemkii / @davemkii
Mit diesen 5 Strategien werdet ihr NIE MEHR gespoilert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Frankreich und Deutschland machen am Samstagabend in Basel den letzten Halbfinalisten an der Frauen-EM unter sich aus. Die Équipe Tricolore ist leicht zu favorisieren.
Die Französinnen beeindruckten in der Vorrunde. Sie holten das Punktemaximum und bezwangen mit England (2:1) sowie der Niederlande (5:2) die letzten beiden Europameisterinnen im Fussball. Das kommt nicht von ungefähr. Das Team von Trainer Laurent Bonadei reiste mit viel Selbstvertrauen in die Schweiz, da es es schon in den acht vorangegangenen Partien in diesem Jahr den Platz als Sieger verlassen hatte. Auch das letzte Duell gegen Deutschland im Februar 2024 entschieden die Französinnen mit 2:1 zu ihren Gunsten.
Apropos PSG, die werden ab nächster Saison mit 100% Qatari- Firmen als Sponsoren auflaufen.. ein Schelm wer was böses denkt.