Der Schweizer Nati-Goalie Yann Sommer verdrehte sich in der Partie gegen Dänemark in einer heiklen Situation im Strafraum den Knöchel. Der Keeper von Inter Mailand, der mit den Italienern eine hervorragende Saison spielt, musste in der 37. Minute durch Yvon Mvogo ersetzt werden.
23.03.2024, 22:5024.03.2024, 11:55
Grosses Pech für Yann Sommer und die Nati. Der Torhüter der Schweizer Nationalmannschaft musste im Freundschaftsspiel gegen Dänemark am Samstagabend in Kopenhagen in der 37. Minute seinen Platz räumen.
Der Grund? In der 24. Minute verdrehte sich der Basler den rechten Knöchel, nachdem er in einer heissen Situation vor dem Schweizer Tor versucht hatte, mit dem Fuss zu klären.
Nach der Behandlung durch den Teamarzt beschloss Yann Sommer zwar weiterzuspielen – schliesslich liess er sich doch auswechseln. Ob die Schmerzen schlicht zu stark waren oder ob Sommer kein Risiko eingehen wollte, ist bisher nicht bekannt.
Yann Sommer wurde durch Yvon Mvogo ersetzt. Wie Murat Yakin nach dem Spiel gegenüber SRF sagte, sei noch nicht klar, wie gravierend die Verletzung ist.
(yog)
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Du findest Treppensteigen anstrengend? Ditaji Kambundji macht mit ihnen kurzen Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18. August 1995: Klaus Thomforde liefert eines der berühmtesten Zitate der Bundesliga-Geschichte. Der Goalie des FC St.Pauli strahlt nach dem zweiten Saisonspiel in die Kamera und meint: «Es ist ja auch geil, in der 1. Liga die Bälle zu halten. Da geht mir einer ab!»
Ganz neu ist die 1. Bundesliga für den FC St.Pauli nicht, als er im Sommer 1995 aufsteigt. Es ist schon das dritte Gastspiel der Hamburger in der obersten Spielklasse. Auch Klaus Thomforde kennt die Beletage des deutschen Fussballs – aber erst von der Ersatzbank aus, denn lange standen ihm Kontrahenten vor der Sonne.