Sassuolo – AS Roma 0:2 (0:1)

Mohamed Salah bedankt sich nach seinem Führungstreffer bei Allah.
Bild: EPA/ANSA
02.02.2016, 23:0703.02.2016, 07:44
Das musst du gesehen haben
Die AS Rom findet unter dem neuen Trainer Luciano Spalletti allmählich zurück in die Erfolgsspur und siegt gegen Sassuolo Calcio mit 2:0. Der Ägypter Mohamed Salah in der 11. Minute und Neuzugang Stephan El Shaarawy in der Nachspiel sorgen für den zweiten Sieg der Hauptstädter in Folge.
Salah mit einem für ihn typischen Schlenzer.
streamable
El Shaarawy trifft auch im zweiten Spiel für die Roma.
streamable
Allerdings hat die Roma auch Glück: Der belgische Nationalspieler Radja Nainggolan verursacht in der 87. Minute einen Penalty und wird mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, Sassuolos Torjäger Domenico Berardi scheitert aber vom Punkt an der Latte. In der Tabelle festigen die Römer mit 41 Punkten Platz fünf. (pre)
Das Telegramm
Sassuolo – AS Roma 0:2 (0:1)
12'000 Zuschauer.
Tore: 11. Salah 0:1. 94. El Shaarawy 0:2.
Bemerkungen: 87. Gelb-Rote Karte gegen Nainggolan (AS Roma). 88. Berardi (Sassuolo) schiesst Foulpenalty an die Latte.
Embolo auf Rang 5: Die 20 grössten Talente des Weltfussballs
1 / 23
Embolo auf Rang 5: Die 20 grössten Talente des Weltfussballs
Die italienische Sportzeitung «Gazzetta dello Sport» hat die grössten U20-Talente der Welt gekürt. Mit Breel Embolo ist auch ein Schweizer dabei, an der Spitze liegen zwei Bundesliga-Profis ...
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Toronto Maple Leafs sind im Kampf um den Stanley Cup erneut kläglich gescheitert. Jetzt stehen grosse Veränderungen an.
Dieses Jahr sollte alles anders werden. Nach vielen Jahren, in denen das restliche Team rund um die grossen Stars der Toronto Maple Leafs einfach ungenügend war, konnten Auston Matthews, Mitch Marner, William Nylander und John Tavares – auch genannt die «Core 4» – endlich auf die gewünschte Unterstützung zählen. Chris Tanev, Oliver Ekman-Larsson und Brandon Carlo sorgten in der Verteidigung für Stabilität und die nötige Playoff-Härte. Max Domi, Max Pacioretty und Scott Laughton für die nötige Breite im Sturm. Anthony Stolarz und Joseph Woll bildeten eines der besten Torhüter-Duos der Liga.