
Traf auch gegen Union Berlin: Bayern-Torjäger Robert Lewandowski.Bild: AP
Der erstaunliche Höhenflug des SC Freiburg geht weiter: Die Breisgauer schlagen zuhause RB Leipzig. Während auch die Bayern siegen, verpasst es Dortmund im Derby auf Schalke, seiner Krise ein Ende zu setzen.
26.10.2019, 17:2826.10.2019, 20:27
Das musst du gesehen haben
Schalke 04 – Borussia Dortmund 0:0
» Der Liveticker des Revierderbys
Die Dortmunder verhinderten den Rückstand auf Schalke einige Male nur mit Glück. Zweimal rettete die Torumrandung für den geschlagenen Goalie Marwin Hitz, der den kranken Roman Bürki vertrat. Neben Bürki stand auch Manuel Akanji nicht in der Startformation von Lucien Favre. Der Innenverteidiger kam erst eine Viertelstunde vor Schluss ins Spiel.

Liess sich nicht bezwingen: Marwin Hitz.Bild: EPA
Bayern München – Union Berlin 2:1
1:0 Bayern: Benjamin Pavard (13.).Video: streamja
2:0 Bayern: Robert Lewandowski (53.).Video: streamja
1:2 Union: Sebastian Polter (86.).Video: streamja
Freiburg – Leipzig 2:1
1:0 Freiburg: Nicolas Höfler (45.+2).Video: streamja
2:0 Freiburg: Nils Petersen (90.).Video: streamja
1:2 Leipzig: Lukas Klostermann (92.).Video: streamja
Paderborn – Düsseldorf 2:0
1:0 Paderborn: Abdelhamid Sabiri (43.).Video: streamja
2:0 Paderborn: Sebastian Schonlau (64.).Video: streamja
Hertha BSC – Hoffenheim 2:3
0:1 Hoffenheim: Jürgen Locadia (33.).Video: streamja
0:2 Hoffenheim: Andrej Kramaric (38.).Video: streamja
1:2 Hertha: Dodi Lukebakio (55.).Video: streamja
2:2 Hertha: Salomon Kalou (69.).Video: streamja
2:3 Hoffenheim: Benjamin Hübner (79.).Video: streamja
Bayer Leverkusen – Werder Bremen 2:2
1:0 Leverkusen: Eigentor Ömer Toprak (4.).Video: streamja
1:1 Werder: Milot Rashica (40.).Video: streamja
1:2 Werder: Davy Klaassen (48.).Video: streamja
2:2 Leverkusen: Lucas Alario (58.).Video: streamja
Kein Tor: Das vermeintliche 3:2 Leverkusens wird aberkannt, weil der VAR in der Entstehung ein Handspiel von Amiri gesehen hat.Video: streamja
Die Tabelle
Die Telegramme
Bayern München - Union Berlin 2:1 (1:0)
75'000 Zuschauer. - Tore: 13. Pavard 1:0. 53. Lewandowski 2:0. 86. Polter (Foulpenalty) 2:1. - Bemerkungen: 58. Andersson scheitert mit Handspenalty an Bayern-Goalie Neuer.
Freiburg - Leipzig 2:1 (1:0)
24'000 Zuschauer. - Tore: 45. Hofler 1:0. 90. Petersen 2:0. 92. Klostermann 2:1. - Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz).
Hertha Berlin - Hoffenheim 2:3 (0:2)
44'499 Zuschauer. - Tore: 33. Locadia 0:1. 38. Kramaric 0:2. 55. Lukebakio 1:2. 69. Kalou 2:2. 79. Hübner 2:3. - Bemerkungen: Hoffenheim ohne Zuber (verletzt). 84. Gelb-Rote Karte gegen Darida (Hertha Berlin).
Paderborn - Düsseldorf 2:0 (1:0)
14'000 Zuschauer. - Tore: 43. Sabiri 1:0. 64. Schonlau 2:0.
Schalke - Dortmund 0:0
61'873 Zuschauer. - Bemerkungen: Dortmund mit Hitz und Akanji (ab 74.), ohne Bürki (krank).
Leverkusen - Bremen 2:2 (1:1)
30'210 Zuschauer. - Tore: 4. Toprak (Eigentor) 1:0. 40. Rashica 1:1. 48. Klaassen 1:2. 58. Alario 2:2. - Bemerkungen: Bremen ohne Lang (Ersatz). (ram/sda)
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In knapp vier Wochen beginnt für die Schweizer Nati die WM-Qualifikation gegen den Kosovo, Slowenien und Schweden. Im Hinblick auf die Zukunft steht ein richtungsweisender Entscheid an: Wer wird neuer Nati-Boss?
Diese Mitteilung lässt aufhorchen. Diego Benaglio wird beim Schweizerischen Fussballverband neuer «Sportkoordinator des U21-Nationalteams». Benaglio wird seine Arbeit im September aufnehmen. Dann, wenn die EM-Qualifikation beginnt. Es gilt, die Schmach des jüngsten Scheiterns zu tilgen.