Sport
Fussball

Nati-Sportdirektor: Folgt Diego Benaglio auf Pierluigi Tami?

Switzerland's national soccer teams director Pierluigi Tami poses during a press conference of the Swiss national soccer team in Salt Lake City, Utah, United States of America, Tuesday, June 3, 2 ...
Pierluigi Tami verlässt den SFV im Herbst 2026.Bild: keystone

Dieser ehemalige Star könnte neuer Nati-Boss werden

In knapp vier Wochen beginnt für die Schweizer Nati die WM-Qualifikation gegen den Kosovo, Slowenien und Schweden. Im Hinblick auf die Zukunft steht ein richtungsweisender Entscheid an: Wer wird neuer Nati-Boss?
12.08.2025, 10:1612.08.2025, 14:21
Etienne Wuillemin / ch media
Mehr «Sport»

Diese Mitteilung lässt aufhorchen. Diego Benaglio wird beim Schweizerischen Fussballverband neuer «Sportkoordinator des U21-Nationalteams». Benaglio wird seine Arbeit im September aufnehmen. Dann, wenn die EM-Qualifikation beginnt. Es gilt, die Schmach des jüngsten Scheiterns zu tilgen.

Benaglio bei der U21-Nati? Da kommt unweigerlich die Frage auf: Gleist da jemand seine Funktionärskarriere im Verband auf? Der Hintergrund: Im September 2026 tritt Pierluigi Tami, seit 2019 Nati-Boss und damit direkter Vorgesetzter von Nationaltrainer Murat Yakin, zurück. Wer wird Nachfolger von Tami? Es ist die derzeit wichtigste Personalie im Verband.

Fussball 14.06.2025 Jubilaeumsspiel: Suisse Legends gegen FC Post Solothurn 80 Jahre, Kurdische FC Solothurn 50 Jahre alt. Torwart Diego Benaglio li, Schweiz mit Praesident Peter Knaebel re, Schweizer ...
Benaglio pflegt ein gutes Verhältnis zu SFV-Präsident Peter Knäbel.Bild: IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Benaglio ist ein heisser Kandidat für den Posten. Dass der langjährige Nationaltorhüter (61 Länderspiele zwischen 2006 und 2014) die Arbeit beim Verband zunächst von innen und bei der U21, dem wichtigsten Schweizer Nachwuchsteam, kennenlernt, wäre ein geschickter Schachzug. So könnte er bereits jene Spieler kennenlernen, die vermutlich bald auch das A-Team prägen.

SFV-Boss Knäbel: «Das ist eine Win-Win-Situation»

Seit dem 1. August heisst der neue SFV-Präsident Peter Knäbel. Er ist es, der Tamis Nachfolger bestimmt. Knäbel und Benaglio kennen und schätzen sich. Gut möglich, dass Benaglio sein Wunschkandidat ist für die Besetzung der Stelle als Nati-Boss. Benaglio würde viel frischen Wind in die Verbandsstuben bringen. Der 41-Jährige spielte für die Schweiz noch zusammen mit Granit Xhaka an der WM 2014 in Brasilien. Die Prozesse rund ums Nationalteam, auch an grossen Turnieren, kennt Benaglio bestens.

Benaglio steht derzeit für Fragen nicht zur Verfügung. Er redet Anfang September erstmals öffentlich über seinen neuen Job. Knäbel sagt auf Anfrage von CH Media: «Erfahrungen kann man nicht lernen, man muss sie machen. Insofern ist der Job als U21-Sportkoordinator ein guter Schritt.»

Benaglio arbeitet im Mandat für den SFV. Das bedeutet: Er wird hauptsächlich während der Zusammenzüge beim Team sein. Darum ist auch sein Mandat als Aufsichtsrat bei seinem langjährigen Verein VfL Wolfsburg kein Hindernis für den neuen Job. Knäbel sagt: «Es ist eine klassische Win-Win-Situation. Benaglio und wir lernen uns kennen und sammeln miteinander Erfahrungen, ohne sich bereits komplett zu versprechen.»

Das sind Benaglios Konkurrenten

Dass sich Diego Benaglio auch mit Nationaltrainer Murat Yakin gut versteht, ist mit Sicherheit auch kein Nachteil in der Evaluation. Wie aber heissen andere Kandidaten für den prestigeträchtigen Posten als Nati-Boss?

Als Erstes gilt es, Johan Djourou zu nennen. Der Genfer, auch er langjähriger Nationalspieler (76 Länderspiele zwischen 2006 und 2018) füllt diese Rolle derzeit beim Schweizer Frauen-Nationalteam aus. Vielleicht erachtet er den Sommer 2026 als perfekten Zeitpunkt, um zu den Männern zu wechseln. Djourous grosser Vorteil: Er ist zweisprachig und wäre ein idealer Brückenbauer, um Romandie und Deutschschweiz fussballerisch zu verbinden.

Switzerland's forward Alisha Lehmann, left, Switzerland's defender Noelle Maritz, 2nd left, Switzerland's midfielder Smilla Vallotto, 2nd right, joke with Johan Djourou, right, sports c ...
Johan Djourou witzelt im Training des Schweizer Frauen-Nationalteams mit dem Trio Lehmann, Maritz und Vallotto.Bild: keystone

Christoph Spycher war vor Tamis Ernennung der Wunschkandidat des Verbands. Er sagte ab – und es würde überraschen, wenn er nun seine Position bei YB als Teilhaber und Chef Sport aufgeben würde. Interessant wäre, wenn sich Georg Heitz um den Posten bemühen würde. Der ehemalige FCB-Sportchef, der nun in Lugano im Verwaltungsrat sitzt, wäre genauso wie Benaglio oder Djourou eine verlockende Wahl. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]

quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JaHO
12.08.2025 10:46registriert Dezember 2019
Das Thumbnail lässt ja kaum Spekulationen zu :)
422
Melden
Zum Kommentar
7
Ein Klunker so gross wie sein Saudi-Gehalt – Cristiano Ronaldo hat sich verlobt
Seit fast zehn Jahren ist der portugiesische Nationalspieler mit Freundin Georgina zusammen. Bald werden beide vor den Traualtar treten.
Fussball-Star Cristiano Ronaldo und seine langjährige Partnerin Georgina Rodriguez wollen heiraten. Das gab das Paar nun öffentlich bekannt. Auf Instagram schrieb Rodríguez zu einem Foto, das einen riesigen silbernen Ring an ihrem linken Ringfinger zeigt: «Ja, ich will. In diesem und in all meinen Leben.»
Zur Story