Sport
Fussball

FCSG hat neuen Stadionpartner – der Name steht aber noch nicht fest

FC St.Gallen St. Gallen Kybunpark von oben Vogelperspektive aussen
Noch heisst das Stadion des FCSG «kybunpark» – ab 2026 wird es aber einen anderen Namen tragen.bild: fcsg.ch

FCSG hat neuen Namenspartner für Stadion – ein Name steht aber noch nicht fest

14.05.2025, 18:0015.05.2025, 08:55
Mehr «Sport»

Die Berit Klinik hat eine Partnerschaft mit dem FC St. Gallen abgeschlossen. Ab Sommer 2026 übernimmt die Ostschweizer Privatklinikgruppe für acht Jahre die Namensrechte am Stadion. Der effektive Stadionname soll im Dialog mit dem Club und den Fans festgelegt werden.

Die Berit Klinik gebe damit zu ihrem 50-Jahr-Jubiläum der Region etwas für ihre Unterstützung und Wertschätzung zurück, schrieb die Klinik am Mittwoch in einer Medienmitteilung. Über den Preis der Namensrechte hielt sie sich bedeckt.

FCSG-Präsident Matthias Hüppi freut sich darüber, einen Partner gefunden zu haben, «der nicht nur den FC St.Gallen, sondern auch unsere Region versteht, unterstützt und die Werte unseres Klubs teilt». Nun solle ein Stadionname gefunden werden, der die Tradition des Klubs und gleichzeitig die Verbundenheit zur ganzen Region Ostschweiz und dem Namenspartner zum Ausdruck bringe. Bei den Fans steht vor allem «Sitterstadion» hoch im Kurs. Für diesen werbefreien Namen setzt sich auch der Espenblock ein – ob dies aber auch der Berit Klinik passt, ist derzeit unklar.

Matthias Hueppi, Praesident FCSG, rechts, und Roger Stilz, Sportchef FCSG, links, im Gespraech nach dem Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Sion am Montag, 21. A ...
Matthias Hüppi ist glücklich über den neuen Namenspartner.Bild: keystone

In jedem Fall erhält das St. Galler Fussballstadion ab dem kommenden Jahr den dritten Namensgeber. Bei der Eröffnung 2008 hiess es AFG-Arena. Acht Jahre später übernahm die in Rehabilitation und Gesundheitsförderung tätige Firma Kybun die Namensrechte und taufte die Heimstätte des FC St. Gallen in kybunpark um. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die illustre Karriere von Alain Sutter
1 / 29
Die illustre Karriere von Alain Sutter
Alain Sutter war einer der talentiertesten Schweizer Fussballer aller Zeiten. Seine Karriere verlief allerdings nicht immer gradlinig. Das grosse Auf und Ab in Bildern …
quelle: halloffame.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
ESC-Star Zoë Më im Interview
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ex-Uefa-Boss Michel Platini erwischt Einbrecher auf frischer Tat
Der frühere Uefa-Präsident Michel Platini ist Opfer eines Einbruchs geworden. Unbekannte drangen in seine Villa im südfranzösischen Cassis ein und entwendeten zahlreiche Auszeichnungen. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine dem Fall nahestehende Quelle.
Zur Story