Sport
Tennis

Papst Leo XIV. empfängt Tennisstar Jannik Sinner

epa12099332 A handout photo made available by the Vatican Media shows Italian tennis player Jannik Sinner giving a tennis racket to the Pope Leo XIV in Vatican City, 14 May 2025. EPA/VATICAN MEDIA HAN ...
Papst Leo XIV. hat Tennisstar Jannik Sinner zu einer Privataudienz empfangen.Bild: keystone

«Schön zu wissen, dass der Papst unseren Sport mag»: Leo XIV. empfängt Tennisstar Sinner

Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen.
14.05.2025, 21:19
Mehr «Sport»

Beim Besuch des neuen Oberhauptes der katholischen Kirche wurde Sinner von Angehörigen und dem Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, begleitet. Als Geschenk bekam der neue Papst auch einen Tennisschläger überreicht.

Kein spontaner Ballwechsel im Vatikan

«Wollen Sie ein bisschen spielen?», fragte Sinner den sichtlich amüsierten Pontifex bei dem Treffen in einem Gebäude des Vatikans. «Nein», antwortete der Papst und musste lachen. «Hier geht sonst alles zu Bruch.»

Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost, gilt als grosser Tennisfan. Bereits am Montag zeigte sich der Papst offen für ein Benefiz-Tennismatch zugunsten der päpstlichen Missionswerke. «Solange sie nicht Sinner bringen», sagte er. Der Witz steckt im Namen – auf Englisch bedeutet «sinner» so viel wie «Sünder».

epa12099334 A handout photo made available by the Vatican Media shows Italian tennis player Jannik Sinner giving a tennis racket to the Pope Leo XIV in Vatican City, 14 May 2025. EPA/VATICAN MEDIA HAN ...
Auf ein spontanes Spiel mit der Weltnummer eins verzichtete der Papst.Bild: keystone

Benefizspiel zwischen dem Papst und Sinner?

Jannik Sinner selbst reagierte bei einer Pressekonferenz danach mit Humor. «Mit dem Papst spielen? Warum bringt ihr mich in Schwierigkeiten», bemerkte die Nummer 1 der Tenniswelt. «Für uns Tennisspieler ist es schön zu wissen, dass der Papst unseren Sport mag.» Sinner steht derzeit beim Masters-1000-Turnier in Rom nach seiner drei Monate langen Dopingsperre erstmals wieder im Einsatz. (riz/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Australian Open 2025
1 / 63
Die besten Bilder der Australian Open 2025
Ancora una volta: Wie 2024 gewinnt Jannik Sinner auch 2025 die Australian Open. Im Final schlägt er Alexander Zverev in drei Sätzen.
quelle: keystone / james ross
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer performt mit Coldplay im Letzigrund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Ein Krimi mit finalem Feuerwerk? Das musst du zur diesjährigen Tour de Suisse wissen
    8 Etappen, 1288 Kilometer, 154 Fahrer, 22 Mannschaften und viele knackige Steigungen – nicht nur in den Bergen: Die Tour de Suisse Ausgabe 2025 verspricht viel Spannung.

    Die Tour de Suisse beginnt am Sonntag, 15. Juni, mit einem Rundkurs in Küssnacht am Rigi. Danach ist Aarau zweimal Etappenstartort. Das 2. Teilstück führt von der Hauptstadt des Kantons Aargau in den Westen mit Ziel in Schwarzsee. Am nächsten Tag fährt der Tour-Tross nach Osten mit Ziel in Heiden.

    Zur Story