Sport
Fussball

Ralf Rangnick erklärt: Darum ist er nicht zu den Bayern gegangen

Austria's head coach Ralf Rangnick, center, and his assistent coaches Peter Perchtold, left, and Lars Kornetka listen to the national anthems prior to an international friendly soccer match betwe ...
Ralf Rangnick (Mitte) beim Testspiel gegen die Schweiz.Bild: keystone

Rangnick erklärt: Darum ist er nicht zu den Bayern gegangen

Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick enthüllt, was der Grund für seine Absage beim FC Bayern gewesen ist. Auch über sein Verhältnis zu Uli Hoeness klärt er auf.
10.06.2024, 07:3710.06.2024, 07:37
Ein Artikel von
t-online

Ralf Rangnick hat dem FC Bayern abgesagt, um die Europameisterschaft als Trainer der Nationalmannschaft von Österreich nicht zu gefährden. «Die Vorstellung, zweieinhalb Monate Trainer von beidem zu sein», habe ihn von dem Job in München abgehalten, sagte der 65-Jährige dem Fachmagazin «Kicker». «Wir haben hier in Österreich zwei Jahre investiert, um dahin zu kommen, wo wir jetzt sind. Das wollte ich nicht gefährden.»

Uli HOENESS Höness,Ehrenpraesident Bayern Muenchen, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Saison 2022/2023, 22.Spieltag, Spieltag22, FC Bayern Muenchen - Turbine Potsdam am ...
Uli Hoeness war nicht das Problem, dass es mit Hoeness nicht geklappt hat. Bild: www.imago-images.de

Dennoch sei die Absage an den Rekordmeister «eine der schwierigsten beruflichen Entscheidungen» gewesen, stellte Rangnick klar. Die Spekulationen, dass Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeness ihn mit Aussagen im Rahmen einer FAZ-Talkrunde verschreckt habe, wies der Nationaltrainer zurück: Er könne «versichern, dass das überhaupt keinen Einfluss auf meine Entscheidung hatte. Ich sage sogar: Uli Hoeness wäre einer der Gründe gewesen, es zu tun.»

Schwere Gruppe

Bei der EM treffen die Österreicher in der Gruppe D auf Polen, die Niederlande sowie Titelfavorit Frankreich. Rangnick erklärte, dass «wir in der mit Abstand schwierigsten Gruppe sind». Deutschland müsse man «in der aktuellen Konstellation zu den Favoriten zählen».

Die Ausfälle von unter anderem David Alaba und Xaver Schlager «tun richtig weh», sagte der frühere Coach von Manchester United. Alaba werde als «non playing captain» als Bindeglied zwischen Team und Trainer fungieren. Einen langen Verbleib im Turnier traut Rangnick seinem Team zu: «Wenn wir es schaffen, in dieser Gruppe weiterzukommen, halte ich es für möglich, dass wir auch danach noch weiterkommen.»

«Toni Kroos – The Underrated One»

Toni Kroos beendet nach der EM 2024 seine Karriere – einer der besten deutschen Fussballer der Geschichte tritt ab.

Trotz all seiner Erfolge ist der 34-Jährige in Deutschland immer noch unterschätzt und oft in der Kritik. Warum ist das so? Dieser und anderen Fragen gehen unsere Kollegen von watson.de in Berlin in einer sechsteiligen Podcast-Serie nach. Sie beleuchten Kroos' Karriere, sprechen mit ehemaligen Weggefährten und zeigen auf, wie er abseits des Rasens tickt.

«Toni Kroos – The Underrated One» gibt es überall, wo man Podcasts hören kann.

Hier findest du alle Informationen und Folgen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die perfekte Fussballtrainer-Imitation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Zwei Siege und Schützenhilfe: So qualifiziert sich die Nati im Oktober für die WM
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft kann nach dem perfekten Start in die WM-Qualifikation bereits davon träumen, in einer Woche das Ticket für die Weltmeisterschaft auf sicher zu haben.
Nach zwei souveränen Heimsiegen gegen den Kosovo und Slowenien blickt die Schweizer Fussballnationalmannschaft auf einen perfekten September zurück. Weil auch noch der auf dem Blatt grösste Konkurrent Schweden gegen dieselben Gegner nur einen Punkt gewinnen konnte, hat die Nati bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Skandinavier. Am Freitag kommt es in Solna zum Direktduell gegen die kriselnden Schweden.
Zur Story