Sport
Fussball

Unglaublich, was sich dieser Siebtliga-Torhüter in 45 Minuten so alles anhören muss – nicht verpassen dürfen Sie seine Reaktion darauf

Primitive Sprüche ohne Ende
Primitive Sprüche ohne Ende

Unglaublich, was sich dieser Siebtliga-Torhüter in 45 Minuten so alles anhören muss – nicht verpassen dürfen Sie seine Reaktion darauf

05.01.2015, 13:5206.01.2015, 17:55

Der Cup hat seine eigenen Gesetze, lautet eine alte Fussball-Weisheit. Diese hat sich im Drittrunden-Spiel des englischen FA Cup wieder einmal bewahrheitet. Siebtligist Blyth Spartans schnuppert gegen den Championship-Vertreter Birmingham City an der grossen Sensation.

2:0 führen die Spartans zur Pause, doch nach Wiederbeginn verspielen die Amateure den schönen Vorsprung innert sechs Minuten. 2:3 verliert der Unterklassige schliesslich nach einem harten Fight. Eine bittere Niederlage, doch die Spartans zeigen Grösse. Insbesondere Torhüter Peter Jeffries.

video: youtube/DavoBirmingham2
Die Highlights der Partie.Video: youtube/fa tv

Der Keeper steht während den zweiten 45 Minuten vor den Birmingham-Fans im Kasten und wird dabei ununterbrochen von üblen Schimpfworten und Schmähgesängen eingedeckt. «Es ist alles deine Schuld» und «Du dicker Mistkerl» gehören noch zu den harmloseren Sprechchören. Oft sind sie deutlich weiter unter der Gürtellinie.

Jeffries lässt sich davon aber nicht beeindrucken. Zwar provoziert er die Gästefans hin und wieder ein bisschen, behält ansonsten aber die Ruhe. Nach der Partie folgt dann die Reaktion, die wohl kaum einer erwartet hatte. Applaudierend läuft Jeffries zu den Birmingham-Fans, welche die schöne Geste dann auch erwidern.

Dass nach dem Spiel alles vergessen ist, zeigt Jeffries später auch auf Twitter. Als ihn ein Birmingham-Fan für das tolle Fairplay lobt, antwortet er: «Danke Kumpel, bin ich denn wirklich fett?» Darum zum Abschluss das vielleicht etwas verbrauchte, aber passende Sprichwort: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ajoie – erfolglos erfolgreich und das wichtigste Team der Liga
Schon beim Wiederbeginn nach der November-Nationalmannschaftspause steht fest: Ajoie wird zum 5. Mal hintereinander nicht über den letzten Platz hinauskommen. Das ist ein Glücksfall für die National League. Gäbe es den Klub nicht, müsste er zum Wohle der höchsten Liga erfunden werden.
Aufstieg und Relegation gehören zur DNA der europäischen Ligen. Im Eishockey wie im Fussball. Das war schon immer so und wird immer so sein. Die Forderung nach mehr Durchlässigkeit und einem direkten Auf- und Absteiger zwischen unseren beiden höchsten Spielklassen ist so gesehen richtig. Aber naiv. Weil nicht umsetzbar. Die Klubs der National League werden weder einer Reduktion von 14 auf 12 oder gar 10 Teams noch einem direkten Auf- und Abstieg zustimmen.
Zur Story