Ende Juni haben wir euch herausgefordert: «DU bist Sportchef und musst mit 100 Millionen Euro 11 Spieler kaufen, die möglichst hohes Entwicklungspotential haben.» Einziges Ziel ist es, einen möglichst hohen Marktwertgewinn zu erzielen, und zwar auf den Stichtag 31. Januar 2020.
Wir haben euch gebeten, eure Mannschaften in die Kommentare zu schreiben, um euch mit uns zu messen. Nun, wir haben unsere Teams ausgewertet. Viele haben Gewinn gemacht, ein Sportchef den Wert sogar mehr als verdoppelt und einer, der hat es tatsächlich geschafft, im Minus zu landen.
1. Philipp Reich +125,5 Millionen
2. Sandro Zappella +97 Millionen
3. Ralf Meile +48 Millionen
4. Adrian Bürgler +37 Millionen
5. Adrian Eng +18 Millionen
6. Nico Franzoni +10 Millionen
7. Reto Fehr -5,25 Millionen
Während Philipp Reich seinem Namen alle Ehre macht, ist die Ehr' beim Fehr weit weg. Vorjahressieger Ralf Meile schafft es diesmal erneut aufs Podest und Sandro Zappella trägt, nachdem er schon letztes Jahr Zweiter wurde, bereits den Beinamen Vizekusen.
Einzelspieler mit höchstem Marktwert-Gewinn:
Erling Braut Haaland (gewählt von Philipp Reich und Sandro Zappella) von 5 auf 40 Millionen. Haaland ist auch der Einzelspieler mit der höchsten Rendite (800%)
Einzelspieler mit höchstem Marktwert-Verlust:
Gedson Fernandes von 20 auf 15 Millionen (gewählt von Philipp Reich).
Bei diesen 16 Spielern hätte es sich besonders gelohnt, sie im Sommer zu verpflichten.
Wenn ihr im Juni unserem Aufruf gefolgt seid und eure Aufstellung in die Kommentare geschrieben habt, könnt ihr über transfermarkt.ch die Marktwerte eurer Spieler nun checken und den Marktwertgewinn eures Teams mit uns vergleichen.
Schlägt jemand die + 125,5 Millionen von Philipp Reich oder die Minus 5,25 Millionen von Reto Fehr? Wir sind gespannt.
RV - Joakim Mæhle 0€
IV - Dael Fry +2 Mio. €
IV - Joseph Aidoo +4 Mio. €
LV - Marco Friedl +1 Mio. €
ZDM - Xaver Schlager 0€
RM - Marco Richter +3 Mio. €
LM - Giorgi Chakvetadze 0€
ZOM - Yari Verschaeren +1 Mio. €
ST - David Kownacki -1.5 Mio €
ST - Luca Waldschmidt +8 Mio. €
macht aus €91Mio. neu €113Mio.
Das ist doch ganz okay - ich plane ja auch erst in zwei Jahren die grossen Titel