Sport
Fussball

Sieg gegen Basel: Die Frauen vom FC Zürich sind Cupsieger

Zuerichs Chiara Fabienne Buecher jubelt nach ihrem Tor im Fussball AXA Women
Die Spielerinnen von Zürich jubeln nach dem 1:0.Bild: keystone

Basel vergibt riesige Chancen und verliert: Die Frauen vom FC Zürich gewinnen den Cupfinal

Die Frauen des FC Zürich holen sich im heimischen Letzigrund den Cupsieg. Die Aussenseiterinnen gewinnen den Final gegen den FC Basel 1:0.
29.03.2025, 18:2629.03.2025, 18:26
Mehr «Sport»

Es lief die 80. Minute, als zwei Einwechselspielerinnen für die Entscheidung sorgten. Martina Cavar bewies mit ihrem Pass auf Chiara Bücher ein gutes Auge und die 21-jährige Deutsche spitzelte den Ball an Basels Torhüterin Anna Klink vorbei ins Netz. Das 1:0 in der Schlussphase kam aus dem Nichts, die Zürcherinnen waren zuvor lange nicht mehr gefährlich im gegnerischen Strafraum aufgetaucht.

Die Zürcherinnen holten ihren 16. Cuptitel vor einer Rekordkulisse von 8664 Zuschauenden. Sie sahen, wie dem FCZ Historisches gelang: In der Tabelle der Cup-Rekordsieger steht er nun allein an der Spitze. 2022 waren die Zürcherinnen mit den Young Boys gleichgezogen. Die Hälfte ihrer Cupsiege holten Zürichs Frauen in den letzten 13 Jahren.

Für den FCB, der als Favorit ins Spiel gegangen war, war die Cup-Niederlage eine riesige Enttäuschung. Die Baslerinnen, die in der Meisterschaft sieben Punkte mehr geholt haben als die Zürcherinnen, vergaben im Spiel zahlreiche Chancen. Die grösste Möglichkeit bot sich Qendresa Krasniqi bereits nach gut 40 Sekunden. Nach einem schönen Querpass traf sie den Ball aus aussichtsreicher Position nicht richtig. In der zweiten Halbzeit lief Milena Nikolic alleine auf das gegnerische Tor zu, schoss aber am Gehäuse vorbei.

Damit warten die Baslerinnen, die 2014 den Cup gewannen, weiter auf den zweiten Klubtitel. (riz/sda)

Basel - Zürich 0:1 (0:0)
Zürich. 8664 Zuschauer. SR Grundbacher.
Tor: 80. Bücher 0:1. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
1 / 10
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
Basel, St. Jakob-Park, 38'512 Plätze.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra spielt am Homeless World Cup
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Dank Donnarumma und Dembélé: PSG gewinnt das Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal
    Paris Saint-Germain zeigt im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal eine starke Leistung. Die Franzosen gehen mit einem 1:0 in das Rückspiel vor eigenem Publikum.

    In Paris träumt man von der zweiten Finalteilnahme seit 2020, und diesem Ziel ist das Team von Trainer Luis Enrique nach dem Auftritt in London einen Schritt näher gekommen. Keine 200 Sekunden waren gespielt, da lagen die Gäste aus Frankreichs Hauptstadt bereits in Führung. Nach einem Pass von Chwitscha Kwarazchelia zog Ousmane Dembélé ab und traf via Pfosten ins Netz. Für den 27-jährigen Franzosen war es der achte Treffer in dieser Champions-League-Saison, nur vier Spieler haben noch öfter getroffen.

    Zur Story