Sport
Fussball

Natiaufgebot: Schweiz ohne Shaqiri und Lichtsteiner gegen Irland

Switzerland's midfielder Xherdan Shaqiri reacts during the UEFA Nations League third place soccer match between Switzerland and England at the D. Afonso Henriques stadium in Guimaraes, Portugal,  ...
Xherdan Shaqiri ist gegen Irland und Gibraltar nicht dabei.Bild: KEYSTONE

Natiaufgebot gegen Irland und Gibraltar – Lichtsteiner darf nicht, Shaqiri will nicht

30.08.2019, 18:1230.08.2019, 18:12
Mehr «Sport»

Xherdan Shaqiri und Stephan Lichtsteiner stehen nicht im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele am 5. September in Irland und am 8. September gegen Gibraltar.

Shaqiri verzichtet aus freien Stücken, Lichtsteiner wurde von Nationalcoach Vladimir Petkovic wie zuletzt in der Nations League nicht berücksichtigt. Shaqiri, der für die ersten beiden Qualifikationsspiele im März wegen einer Entzündung in der Leistengegend Forfait erklärt hatte, begründete seinen Verzicht damit, dass er sich auf seinen Klub Liverpool konzentrieren wolle.

«Silvan hat sich klar gesteigert und gezeigt, dass er sich dem Topniveau seiner besten Zeit mit Udinese wieder annähert»
Vladimir Petkovic über Silvan Widmer

Beim Champions-League-Sieger kämpfte der Schweizer Leistungsträger zuletzt vergeblich um Einsatzminuten. Mit Ausnahme eines Kurzeinsatzes im Supercup kam er in dieser Saison noch nicht zum Zug. Einem Transfer des 82-fachen Internationalen schob Trainer Jürgen Klopp gleichwohl den Riegel vor.

epa07771678 Liverpool's Roberto Firmino (L) and Liverpool's Xherdan Shaqiri (R) during a training session of Liverpool FC in Istanbul, Turkey, 13 August 2019. Liverpool FC will face Chelsea  ...
Bei Liverpool meist nur im Trainings-Shirt: Xherdan Shaqiri.Bild: EPA

Neben Shaqiri und Lichtsteiner fehlen auch Steven Zuber und Michael Lang (sowie der verletzte Djibril Sow) im Aufgebot. Im Fall des Captains Lichtsteiner (35) gab Petkovic Silvan Widmer auf der Position des zweiten Rechtsverteidigers den Vorzug. «Silvan hat sich klar gesteigert und gezeigt, dass er sich dem Topniveau seiner besten Zeit mit Udinese wieder annähert», begründete Petkovic. Gegen Lichtsteiner sprach, dass er für Augsburg erst ein Spiel bestritten hat und sich nach dem Vertragsende bei Arsenal individuell auf die Saison vorbereiten musste.

Für die Startelf dürfte rechts hinten trotz fehlender Spielpraxis bei Wolfsburg Kevin Mbabu vorgesehen sein. Widmer wurde zum ersten Mal seit einem Jahr wieder aufgeboten. Weitere Rückkehrer sind Breel Embolo, Admir Mehmedi, Christian Fassnacht und Mario Gavranovic. Eray Cömert erhielt derweil sein erstes offizielles Nationalmannschafts-Aufgebot. Der 21-jährige Basler Innenverteidiger hatte im Mai im Pre-Camp vor dem Final-4-Turnier der Nations League bereits einmal Nati-Luft schnuppern dürfen, rutschte aber vor den Ernstkämpfen aus dem Team. «Verschiedene Spieler, die sich mittlerweile etabliert haben, zeigten in der Vergangenheit, dass man sich mit guten Leistungen im Klub und in der U21 ein Aufgebot verdienen kann», so Petkovic. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]

quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jogut
30.08.2019 17:26registriert Juni 2017
Verstehe nicht, wieso Ruben Vargas nicht aufgeboten wurde, dafür aber Steffen?!
10716
Melden
Zum Kommentar
avatar
Manuel Schild
30.08.2019 17:18registriert März 2019
Wahrscheinlich wurde diese Entscheidung Shaqiri von Liverpool nahegelegt. Er hatte sich beim letzten Spiel gegen England mit der Nati doch schwerer verletzt. Gemäss Ruefer hat Shaq aber simuliert! Das sah er sofort! Wann fällt der mal aus?
12244
Melden
Zum Kommentar
avatar
(J)onas (F) (K)essler
30.08.2019 17:37registriert November 2014
Der Shaqiri, jetzt hätte er wieder mal Soielpraxis bekommen
8112
Melden
Zum Kommentar
20
Isaks Rekordsumme und ein Ex-Basler für Juve – die wichtigsten Deadline-Day-Transfers
Gestern ging es auf dem Transfermarkt nochmals richtig rund. Das waren die wichtigsten Wechsel am Deadline-Day der grossen internationalen Ligen.
Der schwedische Stürmer Alexander Isak verlässt Newcastle und wechselt zum englischen Meister Liverpool. Der 25-Jährige, der letzte Saison hinter Mohamed Salah mit 23 Treffern zweitbester Torschütze der Premier League war, hatte in den letzten Tagen seinen Wechsel forciert. Gemäss englischen Medien zahlt Liverpool für Isak die britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund (ca. 144 Mio. Euro). Das ist der viertteuerste Transfer der Geschichte nach Neymar (von Barcelona zu PSG für 222 Millionen), Kylian Mbappé (von Monaco zu PSG für 180 Millionen) und Ousmane Dembélé (von Dortmund zu Barcelona für 148 Millionen). Und definitiv der teuerste Transfer dieses Sommers.
Zur Story