
Bei Manchester United noch Teamkollegen, mittlerweile erbitterte Konkurrenten: Cristiano Ronaldo und Gerard Piqué.
Bild: EPA
05.04.2016, 11:3305.04.2016, 13:07
Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo: Wer ist der beste Fussballer des Planeten? Diese Frage spaltet die Fussballwelt seit Jahren. Einer, der mit beiden in einem Team gespielt hat, ist der aktuelle Barça-Verteidiger Gerard Piqué.
Der Freund von Popsängerin Shakira steht seit 2008 bei seinem Jugendverein FC Barcelona unter Vertrag. 2004 wechselte er als 17-Jähriger allerdings für 5,25 Millionen Euro zu Manchester United, wo er als Backup in der Innenverteidigung Teamkollege von Ronaldo war.
Piqué muss also wissen, welcher der beiden Superstars der bessere Fussballer ist. In einem Interview für «BT Sport» mit Ex-ManUnited-Kollege Rio Ferdinand redet der 29-Jährige dann auch nicht lange um den heissen Brei herum.
Piqué über Messi:
«Messi hat ein Talent, das sonst niemand hat. Er hat diese Geschwindigkeit und die Kontrolle über den Ball. Der Ball springt nicht einmal weg von seinem Fuss. Es ist unmöglich, ihn abzufangen. Dieses Talent habe ich sonst noch nirgendwo gesehen.»
Piqué über Ronaldo:
«Wir sprechen nicht nur über die beiden besten Spieler der Welt, sondern in der Geschichte dieses Sports. Ronaldo ist ein anderer Spielertyp, sie sind sehr verschieden. Er ist gross, stark und sehr komplett. Er kann Tore per Kopf erzielen, Freistösse, Elfmeter oder Eins-gegen-Eins-Duelle.»
Und das ist Piqués Fazit:
«Cristiano ist der Beste unter den Menschen, aber Messi ist nicht menschlich.»
(pre)
So hätten Lionel Messi, Cristiano Ronaldo & Co. in den 50er-Jahren ausgesehen
1 / 8
So hätten Lionel Messi, Cristiano Ronaldo & Co. in den 50er-Jahren ausgesehen
Lionel Messi überzeugt mit Föhnwelle und einem mächtigen Schnurrbart – hat irgendwie etwas von Iker Casillas.
quelle: paladarnegro.net / paladarnegro.net
Das könnte dich auch noch interessieren:
Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.
Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.