
Riesendinger: Die Nascar-Trophäen für die 500-Meilen-Rennen von Daytona und Indianapolis.Bild: lubbockonline.com Federer gewinnt verkehrte Vase zum 6. Mal
Ein Pokal sollte eine sinnbildliche Belohnung für eine aussergewöhnliche Leistung in einem sportlichen Wettbewerb darstellen. Manchmal hat man aber das Gefühl, die Veranstalter wollen den Sieger bestrafen.
18.08.2014, 23:3819.08.2014, 10:26
Falls Sie im Kunst- und Designunterricht durchgefallen sind, kein Problem. In der Sportwelt gibt es massenhaft Veranstalter, die offensichtlich kein Budget für die grossen Designernamen haben. Ein paar Beispiele gefällig?
Anatomieunterricht
Penis-Pokal

Das beste Stück des Mannes, hier in der Hand von Andy Murray. Humor hat der Schotte. Pokal: ATP-Turnier in San José.Bild:imgur.com Uterus-Pokal

Etwas Schamröte im Gesicht von Sieger Ernests Gulbis. Hat wohl den Sexualkundeunterricht in Lettland geschwänzt. Pokal: ATP-Turnier in Delray Beach (USA).
Urin-Becher

Die Freude aller Schweizer Eishockeyprofis. Sind sich ja Dopingkontrollen gewöhnt. Pokal: Schweizer Eishockey-Verband.Bild: Keystone
Das Kopf-Double

Bei jedem Anderen würde es schrecklich aussehen. Beim französischen Tennis-Crack Gael Monfils passt der Pokal wie die Faust aufs Auge. Pokal: ATP-Turnier in Metz.Bild: mindtheracket.com Drink gefällig?
Alkohol ist auch eine Lösung

Andy Roddick schaut zu Beginn der Karriere tief ins Glas. Stilvoll mit Eiswürfeln. Pokal: ATP-Turnier in Lyon.Bild: tennis-pronostics.com Die Kaffetante

Tässchen Kaffee? Agnieszka Radwanska bietet milde polnische Brühe an. Pokal: WTA-Turnier in Dubai. Bild: xinhuanet.com Runde Form nicht immer passend
Der Wahrsager

Normalerweise sind nur Hexen in der Lage, solche Kugeln zu tragen. Früher vielleicht noch Kugelstosser Werner Günthör. Hier spielt Golfer David Frost mit der überdimensionalen Murmel. Pokal: ATT Championship .Bild: pga.com Der Globus

Was nützt ein Globus, wenn man nicht damit spielen kann. Fragt sich sicher auch Adam Scott. Pokal: Australian Masters, Melbourne.Bild: golfgrinder.com Die Stromkugel

Achtung Roger, vielleicht stehen dir bald die Haare zu Berge. Wie bei der Metallkugel im Technorama von Winterthur. Pokal: ATP-Turnier in Stockholm.Bild: AP SCANPIX SWEDEN
Die Klebestreifenrollen

Man nehme sechs rote Klebebandrollen. Fertig ist der Pokal. Lukas Rosol hat trotzdem Freude an den kleinen Dingen des Lebens. Pokal: ATP-Turnier in Bukarest.Bild: tennisnow.com Die Natur
Der Baum

Novak Djokovic hat Freude am Rostbaum. Wahrscheinlich würde ihm auch der Hafenkran in Zürich gefallen. Pokal: ATP-Turnier in Paris.Bild: bleacherreport.net Toblerone-Stein

Wetten, dass sich Michael Juschni die Handgelenke verstaucht hat? Dann lieber die Silberplatte für den Finalverlierer, die gibt's auch in jedem Hauswarengeschäft. Pokal: ATP-Turnier in Gstaad.Bild: atpworltour.com Zwei-Ohr-Holz-Hase

Hauptsache Holz. Passendes Ostergeschenk, gestiftet von der LPGA KEB-HanaBakn Championship.Bild: golfchannel.com Flohmarkt-Vasen
Da passt nichts rein

Dieses Exemplar gibt's in jeder Stadt zufälligerweise an jedem Flohmarkt zu kaufen. Die 70er lassen grüssen. Offensichtlich auch in Asien erhältlich. Pokal: LPGA Taiwan Championship. Bild: lpga.com Naja, ein bisschen gar schlicht

Caroline Wozniacki bekommt als WTA-Weltnummer 1 eine Vase für einen Gegenwert von einem Franken. Pokal: WTA.Bild: blogs.telegraph.co.uk Size matters
Proportionen-Pokal

In Kanada ist alles ein bisschen grösser. Nur die Verhältnisse sind ein wenig komisch. Der eigentliche Pokal ist etwa 1/3 des ganzen Ungetüms. Pokal: Canadian Football League (CFL).Bild: cfl.ca Der Turm

Roussel Coutts mag es nicht, wenn man ihn überragt. Dabei ist der America's Cup wesentlich älter und höher als der Skipper. Pokal: America's Cup.Bild:3news.co.nz Die Hochzeitstorte

Roger Federer will ihn unbedingt. Dabei kennt der Schweizer die Form bereits von seiner Hochzeit. Pokal: Davis Cup.Bild: tennisbloguk.blogspot.com 
Bigger is better, so das Motto in den USA. Die Frage ist nur, wie man diese Pokale am Schluss heimbringt. Pokale: Links NASCAR Daytona 500, rechts Indianapolis 500.Bild: lubbockonline.com
Das könnte dich auch noch interessieren:
Francesco Acerbi verlor einst beinahe alles. Heute steht er dank seines Kampfgeists im Champions-League-Finale.
Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick und dem FC Barcelona beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht (4:3 n. V.). Vier Tore, vier unterschiedliche Schützen: Auch Francesco Acerbi, Torschütze zum 3:3, ermöglichte Inters Finaleinzug – hatte auf seinem Weg dorthin aber womöglich mehr Laster zu tragen als andere.