E: Schweiz – San Marino 7:0 (1:0)
E: England – Estland 2:0 (1:0)
E: Slowenien – Litauen 1:1 (1:0)
C: Mazedonien – Ukraine 0:2 (0:0)
C: Slowakei – Weissrussland 0:1 (0:1)
C: Spanien – Luxemburg 4:0 (1:0)
G: Liechtenstein – Schweden 0:2 (0:1)
G: Moldawien – Russland 1:2 (0:0)
G: Montenegro – Österreich 2:3 (1:0)
09.10.2015, 23:4710.10.2015, 11:00
1:0 Michael Lang (17.)
gif: srf
2:0 Gökhan Inler (55.)
gif: srf
3:0 Admir Mehmedi (65.)
gif: srf
4:0 Johan Djourou (72.)
gif: srf
5:0 Pajtim Kasami (75.)
gif: srf
6:0 Breel Embolo (80.)
gif: srf
7:0 Eren Derdiyok (89.)
gif: srf
» Reaktionen von Trainer und Spielern
» Der Ticker zum Nachlesen
Diese Teams haben sich für die EM 2016 qualifiziert
1 / 26
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
Schweden.
quelle: getty images europe / alex livesey
Das könnte dich auch noch interessieren:
Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. Nach acht Rennen ohne einen Sieg kehrt der Weltmeister nahe der Schweizer Grenze am GP von Italien in Monza zurück auf Platz 1 – vor den McLaren Lando Norris und Oscar Piastri.
In Italien fühlt sich Max Verstappen wohl wie während all seiner Weltmeister-Jahre. Verstappen zeigte eine Galavorstellung. 112 Tage nach seinem Erfolg beim Grand Prix von Imola feierte der 27-jährige Niederländer seinen dritten Saisonsieg – in überlegener Manier, wie man sich das einst von ihm gewohnt war.