Der Weg nach Europa für Basel, YB, Thun und den FCZ wird steinig, sehr steinig
Champions League
Mit Basel und YB haben zwei Schweizer Teams die Chance auf die Gruppenphase der Champions League. Beide müssen zwei Runden überstehen, um an die Honigtöpfe der Königsklasse zu kommen. Scheitern sie in der ersten, würde es in den Europa-League-Playoffs weitergehen; scheitern sie in der zweiten, wären sie direkt in der Gruppenphase der Europa League.
Die Auslosung für die 3. Quali-Runde findet am 17. Juli, die Partien am 28./29. Juli und 4./5. August statt. Die Playoffrunde wird am 7. August ausgelost, am 18./19. und 25./26. August werden die Spiele ausgetragen.
FC Basel
Der FC Basel hat einen heiklen, aber machbaren Weg vor sich. Der FCB ist im Meisterweg topgesetzt. Mögliche Gegner in der 3. Runde sind gemäss Setzliste die unten stehenden Teams. Würden diese aber in der 2. Runde gegen schwächer eingestufte Mannschaften wie Zalgiris Vilnius (Lit), Stjarnan (Isl) oder beispielsweise Hibernians (Mal) ausscheiden, würden diese den Platz erben.
- Maccabi Tel Aviv (Isr)
- Lech Poznan (Pol)
- Partizan Belgrad (Ser)
- Malmö FF (Sd)
- Karabach FK (Azer)
- HJK Helsinki (Fi)
- Molde (Nor)
- Midtjylland (Dä)
- Videoton (Ung)
- Skënderbeu Korçë (Alb)
Setzt sich Basel durch, würde der Schweizer Meister in den Playoffs auf Gegner von etwas grösserem Kaliber treffen. Basel wäre erneut gesetzt. Mögliche Gegner sind dann – vorausgesetzt, die Favoriten setzen sich in der 3. Runde durch:
- APOEL Limassol (Zyp)
- BATE Borrissow (Wruss)
- Ludogorets Razgrad (Bul)
- Dinamo Zagreb (Kro)
- Maribor (Slo)
Auch hier gilt wieder: Scheidet eines der oben genannten Teams in der 3. Runde aus, wäre ein Gegner aus der Liste mit Maccabi Tel Aviv auch möglich.
Young Boys
YB muss über den Platzierungsweg deutlich schwerere Brocken aus dem Weg räumen als Basel. Die Berner sind – wegen 0,108 Koeffizienzpunkten nicht gesetzt und müssen daher in Runde 3 eines dieser Teams ausschalten:
- Schachtar Donezk (Ukr)
- Ajax Amsterdam (Hol)
- ZSKA Moskau (Russ)
- Club Brügge (Bel)
- AS Monaco (Fr)
In den Playoffs würde YB einen dieser Schwergewichte aus dem Weg räumen müssen:
- Manchester United (Eng)
- Valencia (Sp)
- Bayer Leverkusen (De)
- Schachtar Donezk (falls qualifiziert)
- Ajax Amsterdam (falls qualifiziert)
- Sporting Lissabon (falls Donezk oder Ajax nicht qualifiziert)
- ZSKA Moskau (falls Donezk und Ajax nicht qualifiziert)
- Lazio Rom (falls Donezk, Ajax und ZSKA nicht qualifiziert)
Europa League
Sion ist als Cupsieger fix in der Gruppenphase. Thun muss drei Runden überstehen, der FC Zürich zwei.
Die Auslosungen/Spieldaten sind die folgenden:
2. Runde: Auslosung 22. Juni, Hinspiel 16. Juli, Rückspiel 23. Juli
3. Runde: Auslosung 17. Juli, Hinspiel 30. Juli, Rückspiel 6. August
Playoffs: Auslosung 7. August, Hinspiel 20. August, Rückspiel 27. August
FC Zürich
Der FCZ greift in der 3. Quali-Runde als gesetztes Team ins Geschehen ein. Mögliche Gegner sind dann die unten stehenden (oder ihre jeweiligen Besieger in der Vorrunde):
- Slask Wroclaw (Pol)
- Zilina (Slk)
- Aktobe (Aze)
- AEK Larnaca (Zyp)
- Go Ahead Eagles (Hol)
- Roter Stern Belgrad (Ser)
- Debrecen (Ung)
- Dinamo Tiflis (Geo)
- Bröndby (Dä)
- Charleroi (Bel)
- Ironi Kiryat Shmona (Isr)
- Schachtar Soligorsk (Wruss)
- Litex Lovech (Bul)
In den Playoffs könnten die Zürcher mit etwas Glück zu den 22 gesetzten Teams gehören. So würden sie zumindest Schwergewichten wie den Verlierern der 3. Runde in der CL und Teams wie Borussia Dortmund, Athletic Bilbao, Sampdoria oder Bordeaux aus dem Weg gehen. Möglich wäre dann erneut ein Gegner aus der obenstehende oder beispielsweise Southampton, Krasnodar (Russ), Rijeka (Kro) oder Atromitos (Grie).
FC Thun
Die Berner Oberländer sind in der 2. Quali-Runde gesetzt. Mögliche Gegner sind vom Kaliber wie:
- Vaduz (Lie)
- St. Johnstone (Sco)
- IFK Göteborg (Sd)
- Wolfsberger AC (Ö)
- Shamrock Rovers (Irl)
- Inter Baku (Aze)
- F91 Düdelingen (Lux)
- Birkirkara (Mal)
- Hier geht's zur kompletten Liste der möglichen Thun-Gegner
Übersteht Thun diese Runde sind sie in der 3. Phase ungesetzt. Die Gegner könnten dann Borussia Dortmund, Athletic Bilbao, Sampdoria oder Bordeaux heissen.
- Borussia Dortmund
- Athletic Bilbao
- AZ Alkmaar
- Kopenhagen (oder deren Bezwinger aus Runde 2)
- PAOK Saloniki (oder deren Bezwinger aus Runde 2)
- Trabzonspor (oder deren Bezwinger aus Runde 2)
- Dinamo Moskau
- Standard Lüttich
- Legia Warschau (oder deren Bezwinger aus Runde 2)
- Girodins Bordeaux
- Sampdoria Genua
- Vitoria Guimaraes
- AS St-Etienne
- Slovan Liberec (Tch)
- Southampton
- Krasnodar (Russ)
- Rijeka (Kro) (oder deren Bezwinger aus Runde 2)
- Belenenses (Por)
- Vorskla Poltava (Ukr)
- Zorya Luhansk (Ukr)
- Atromitos (Grie)
- West Ham United
- Sheriff Tiraspol
- Rosenborg
- Elfsborg (Sd)
- Hajduk Split
- Apollon Limassol
- Omonia (Zyp)
In allfälligen Playoff-Partien wäre Thun nicht gesetzt. Mögliche Gegner sind dann die qualifizierten Teams der obenstehenden Liste sowie die meisten der 15 Verlierer der 3. Runde der Champions League.



