Sport
Fussball

So hast du die besten WM-Momente aller Zeiten noch nie gesehen

Englands Captain Bobby Moore präsentiert 1966 im Wembley die «Coupe Jules Rimet».
Englands Captain Bobby Moore präsentiert 1966 im Wembley die «Coupe Jules Rimet».bild: german aczel

So hast du die besten WM-Momente aller Zeiten noch nie gesehen

25.05.2018, 16:4725.05.2018, 16:47

«Bunt, faktenreich, unterhaltsam – die ultimative WM-Fibel im Comic-Stil.» So wird das Buch «World Cup 1930 – 2018» des argentinischen Karikaturisten German Aczel angepriesen.

Definitiv keine Übertreibung: Der mit Hintergrundgeschichten angereicherte Bildband präsentiert die Höhepunkte sämtlicher Weltmeisterschaften. Mit dabei natürlich auch die bedeutendsten Szenen der WM-Historie: Von Englands einzigem WM-Jubel über Maradonas «Hand Gottes» zu Luis Suarez' Biss in Chiellinis Schulter.

Das Cover des Buchs «World Cup 1930 – 2018».
Das Cover des Buchs «World Cup 1930 – 2018».bild: Edel-Books – ISBN 978-3-8419-0613-7

Künstler Aczel hält sich bei seinen Werken eng an die Originalbilder und sorgt so dafür, dass die Karikaturen den Betrachter sofort in den Bann ziehen:

Karikatur und Original

2014: Suarez' Biss in Chiellinis Schulter

first image
second image
twister icon
bild: german Aczel
«Im Moment des Aufpralls habe ich das Gleichgewicht verloren, wurde instabil und bin auf meinen Gegner gefallen. Als mein Gesicht den Spieler traf, bekam ich eine kleine Prellung an der Wange und spürte starken Schmerz an meinen Zähnen.»
Luis Suarez über die Biss-Attacke

2006: Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Ich habe an seinem Trikot gezogen. Da hat er gesagt: Wenn ich sein Trikot unbedingt haben wolle, könne ich es ja nach dem Abpfiff haben. Ich habe darauf geantwortet, dass mir seine Schwester lieber wäre.»
Marco Materazzis Sicht der Dinge

2002: Kahns Enttäuschung am Pfosten

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Das war der schlimmste Fehler, den ich je gemacht habe. Es gibt in dieser Situation keinen Trost.»
Oliver Kahn nach dem verlorenen WM-Final gegen Brasilien

1998: Barthez' Sprung in Ronaldo

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Ich weiss nur, dass ich mich sehr krank fühlte. Aber medizinisch war nichts, rein gar nichts.»
Ronaldo über den WM-Final 1998

1994: Baggios verschossener Penalty

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Es ist eine Wunde, die sich niemals schliesst. Ich hatte immer davon geträumt, einen WM-Final gegen Brasilien zu spielen. Aber als es dann Realität wurde, da verschoss ich diesen Elfmeter. Ich war derart erschöpft, dass ich es mit der Brechstange versucht habe.»
Roberto Baggio über seinen Fehlschuss

1990: Rijkaards Spuckattacke auf Völler

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Ich hatte persönliche Probleme und ging besonders gereizt in das Spiel. Das musste sich entladen. Ich hatte mich wegen privater Schwierigkeiten nicht im Griff. Ich kann es leider nicht ungeschehen machen. Jeder Mensch macht Fehler.»
Rijkaards in einem offenen Brief an Völler

1986: Maradonas Hand Gottes

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Der Ball kam geflogen, Peter Shilton und ich sind hochgesprungen. Da habe ich nur noch meine Augen zugemacht … es war ein bisschen die Hand Gottes und ein bisschen Maradonas Kopf.»
Maradona über sein 1:0 im Viertelfinal gegen England

1974: Müllers Siegtor gegen Holland

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Ich drehe mich ein wenig, plötzlich ist der Ball drin.»
Gerd Müller über sein 2:1 im WM-Final

1970: Pelés Jubel mit Jairzinho

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Ich sagte mir vor dem Spiel, er ist nur aus Fleisch und Blut wie jeder andere auch – aber ich lag falsch.»
Italiens Verteidiger Tarcisio Burgnich vor dem WM-Final

1966: Englands einziger WM-Titel

first image
second image
twister icon
bild: german aczel
«Und hier kommt Hurst! Einige Fans sind schon auf dem Feld. Sie denken, es sei vorbei! [Hurst trifft zum 4:2] Jetzt ist es vorbei!»
BBC-Kommentar von Kenneth Wolstenholme beim Schlusspfiff

Du hast noch nicht genug gesehen? Hier gibt's die frisch aktualisierte Neuauflage mit Zeichnungen der letzten Endrunde in Brasilien und einem Ausblick auf die bevorstehende WM in Russland zu kaufen.

Und die Schweiz? Die 10 schönsten WM-Momente der Fussball-Nati

1 / 15
Die 13 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati
13. Schweiz – Holland 3:2, WM 1934Bei ihrem allerersten Spiel an einer Weltmeisterschaft gewinnt die Schweiz im San Siro sensationell dank Brillenstürmer Poldi Kielholz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
inVain
25.05.2018 19:06registriert Mai 2017
Grandios!
00
Melden
Zum Kommentar
2
Nun können sich alle für WM-Tickets bewerben: Das musst du dazu wissen
Wer die WM live miterleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viele Tickets man erwerben kann, erfahren Sie hier.
Knapp acht Monate sind es noch bis zur Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. Während viele Mannschaften noch um die WM-Teilnahme kämpfen, hat das erstmals mit 48 Teams stattfindende Turnier für die Fans längst begonnen. Heute startet der Weltverband FIFA die zweite Phase des Kartenverkaufs – und diesmal darf jeder ran.
Zur Story