Sport
Fussball

Schweizer U21 droht der Gang in die EM-Barrage

Für Dan Ndoye und die Schweizer U21-Nati ist die direkte EM-Teilnahme in weite Ferne gerückt.
Für Dan Ndoye und die Schweizer U21-Nati ist die direkte EM-Teilnahme in weite Ferne gerückt.

U21-Nati patzt gegen Moldawien – für das direkte EM-Ticket braucht sie nun Schützenhilfe

08.06.2022, 21:1209.06.2022, 02:08
Mehr «Sport»

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft spielt zum Abschluss der EM-Qualifikation in Moldawien nur 1:1 unentschieden. Damit rückt die direkte Qualifikation für die Endrunde im Sommer 2023 in weite Ferne.

Die Schweizer starteten optimal in die Partie und gingen bereits in der 5. Minute durch einen von Kastriot Imeri verwandelten Foulpenalty in Führung. Danach gelang es der Mannschaft von Mauro Lustrinelli jedoch nicht, ihre spielerischen Vorteile zu nutzen und nachzulegen.

Eine Viertelstunde vor Schluss kamen die Moldawier nach einem Schweizer Abwehrfehler durch Vladislav Blanuta zum Ausgleich. Unmittelbar zuvor hatte der eingewechselte Filip Stojilkovic alleinstehend vor dem gegnerischen Tor das 2:0 auf dem Fuss gehabt.

Der Punktverlust hat für die Schweiz Folgen. Damit verbaut sich die SFV-Auswahl die Möglichkeit auf den Gruppensieg. Um als bester Gruppenzweiter an das im Sommer 2023 in Rumänien und Georgien stattfindende Endrundenturnier zu fahren, sind die Schweizer nun auf einen Ausrutscher Dänemarks und der Ukraine angewiesen.

Ansonsten bleibt der Lustrinelli-Truppe im September die Chance, sich via Barrage gegen einen anderen Gruppenzweiten ein EM-Ticket zu sichern. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erst noch die Lehre abgeschlossen – jetzt begeistert FCSG-Stürmer Vogt gar Alex Frei
Der FC St.Gallen steht derzeit an der Spitze der Super League. Einen grossen Anteil daran hat der 20-jährige Alessandro Vogt, den sein Mitspieler spontan zum Maurer macht.
Ganz aus dem Nichts kommen Fussball-Talente ja nie. Die Karriere von Alessandro Vogt verläuft derzeit aber schon sehr steil. Erst vor zwei Jahren kam der Stürmer als 18-Jähriger vom viertklassigen FC Wohlen zum FC St.Gallen. Noch in der letzten Saison spielte er für die U21 in der 1. Liga Classic und schoss dort in 25 Spielen 13 Tore. Für die Profis kam er gerade einmal zu drei Einsätzen über wenige Minuten.
Zur Story