Sport
Fussball

Super League: YB trennt sich von Trainer David Wagner

YBs Trainer David Wagner, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Luzern, im Stadion Wankdorf in Bern, am Samstag, 5. Maerz 2022. (KEYSTONE/Anthony Anex ...
Die anhaltende Erfolgslosigkeit wurde David Wagner zum Verhängnis.Bild: keystone

YB stellt Trainer David Wagner frei: «Haben den Glauben an die Kehrtwende verloren»

07.03.2022, 16:4607.03.2022, 16:51

Die Amtszeit von David Wagner bei Meister YB ist vorbei. Wie der Klub mitteilt, hat die Klubführung entschieden, sich per sofort vom Deutsch-Amerikaner zu trennen. Auch Wagners Assistent Christoph Bühler, der mit Wagner im vergangenen Sommer gekommen ist, wird die Young Boys verlassen.

Sportchef Christoph Spycher erklärt: «Wir haben eine Auslegeordnung vorgenommen und sind auch im Gespräch mit David Wagner gemeinsam zum Schluss gekommen, dass die Mannschaft neue Impulse braucht. Nach den letzten Spielen haben wir den Glauben daran verloren, dass uns die Kehrtwende in dieser Konstellation gelingen würde.»

Der bisherige Assistenztrainer Matteo Vanetta wird die Leitung der Mannschaft interimistisch bis Ende Saison übernehmen. Der Tessiner stiess im Jahr 2017 als Trainer für die Defensive zum YB-Nachwuchs, seit Sommer 2018 ist er als Assistenztrainer der ersten Mannschaft tätig. Zuvor arbeitete der 43-Jährige während vielen Jahren im Nachwuchs des Schweizerischen Fussballverbands, bei Servette und im Team Ticino. Der Trainerstab beim Schweizer Meister soll in der nächsten Zeit noch ergänzt werden. (abu)

Das sagt Sportchef Christoph Spycher zur Freistellung von David Wagner.Video: YouTube/BSC Young Boys
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die teuersten Zu- und Abgänge der Schweizer Top-Klubs
1 / 26
Die teuersten Zu- und Abgänge der Schweizer Top-Klubs
Rekordabgang FC Zürich: Ricardo Rodriguez ging in der Saison 2011/12 für 8,5 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg. Stand: 8. Mai 2020
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Sion schlägt St.Gallen in spektakulärem Spiel – Thun lässt Winti zu zehnt keine Chance
Der FC St.Gallen muss an der Tabellenspitze der Super League Aufsteiger Thun ziehen lassen. Während die Berner Oberländer gegen Winterthur gewinnen, kassieren die Ostschweizer in Sitten eine Niederlage.
St. Gallen muss den FC Thun an der Tabellenspitze ziehen lassen. Die Ostschweizer unterliegen in der 11. Runde der Super League nach früher Führung dem FC Sion mit 2:3.
Zur Story