Zwei Spieler erhalten eine 5,5 – wie bewertest du die Nati-Stars?
Unsere Noten
Gregor Kobel – Note 4,5
Muss sich kaum auszeichnen. Aber auch, weil die Schweden im Abschluss mehrfach sündigen. Stark mit dem Ball am Fuss.
Silvan Widmer – Note 4,5
Lässt sich anfangs einmal überlaufen. Dann steigert er sich. War offensiv aber schon auffälliger.
Nico Elvedi – Note 5
Gutes Stellungsspiel. In jeder Phase des Spiels abgeklärt. Sein Selbstvertrauen ist definitiv zurück.
Manuel Akanji – Note 4
Wirkt, als hätte er stets alles im Griff. Gewinnt viele Zweikämpfe gegen Isak und Gyökeres. Nur mixen sich unerklärliche, grobe Fehler in den Auftritt. Viel Glück, dass diese unbestraft bleiben.
Ricardo Rodriguez – Note 5,5
Weiss ganz offensichtlich auch mit 33 Jahren noch nicht, was ein Fehler ist. Ruhig, souverän am Ball, schlaue Zuspiele nach vorne. Möge er bis 79-jährig Nationalspieler bleiben!
Remo Freuler – Note 5
Er ist immer da, wo es ihn gerade braucht. Schlaue Läufe. Gute, einfache Pässe. Wichtige Balleroberungen. Beispielhaft ist all das vor dem 2:0.
Granit Xhaka – Note 5,5
Verwandelt den Elfmeter mit grösster Überzeugung. Konzentrierte, nüchterne, seriöse 90 Minuten ohne Fehler. Offensichtlich in Sunderland nochmals reifer geworden.
Ruben Vargas – Note 4,5
In der zweiten Hälfte auffälliger als in der ersten. Dürfte sich mit einem Tor belohnen. Trotzdem: Zuletzt war er prägender.
Fabian Rieder – Note 5
Einige gute Balleroberungen. In manchen Momenten blitzt sein Genie auf.
Dan Ndoye – Note 4,5
Je länger das Spiel dauert, desto besser. Sein Laufvolumen ist herausragend. Zuvor zu wenig konkret und zu viele Ballverluste.
Breel Embolo – Note 4
Nach schwungvollem Start inklusive Pfostenkopfball mit mehr Mühe. Reibt sich an der schwedischen Abwehr auf, verpasst darum den Rekord, sechsmal hintereinander für die Nati zu treffen.
(argauerzeitung.ch)