«Nicht der Fussball, für den der FCB steht» – so begründet Degen den Rahmen-Rausschmiss
Nein, eine faustdicke Überraschung ist die Entlassung von Patrick Rahmen eigentlich nicht. Schon in der Winterpause wollte sich Klubboss David Degen von seinem Trainer trennen und verhandelte auch schon mit möglichen Nachfolgern. Dann folgte aber die überraschende Wendung: Statt zum Rausschmiss kam es zur Vertragsverlängerung.
Vier Spiele später wurde Rahmen nun aber endgültig vor die Tür gesetzt und durch Guillermo Abascal ersetzt. «Aufgrund der unbefriedigenden sportlichen Gesamtentwicklung – und mangels klarer Perspektive» fehle die nötige Zuversicht, begründete der Klub den Rausschmiss in einem Communiqué. Man wolle «in dieser frühen Phase der Rückrunde noch einmal einen Impuls setzen.»
Etwas ausführlicher nimmt Degen einige Stunden nach der Vollzugsmeldung auf dem klubeigenen Twitter-Kanal zum Rausschmiss Stellung. In die Details geht aber auch er nicht. Fakt ist lediglich, dass ihm die erste Halbzeit gegen Lausanne überhaupt nicht gefallen hat.
David Degen ...
... über die Gründe für die Rahmen-Entlassung:
🗣️ «Es ist ein Entscheid, der schmerzt. Aber es ist der richtige Schritt.» – David Degen äussert sich zum Trainerwechsel.#FCBasel1893 #MirSinBasel #rotblaulive pic.twitter.com/DhwEoXPjR8
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) February 21, 2022
... ob die Wechsel im Trainerstab im Winter nichts gebracht haben:
Wir wollen Mentalitätsspieler auf dem Platz und solche, die vom ersten Moment an Vollgas geben. Wir wollen die Zuschauer mitreissen und einen dominanten Fussball spielen. Für das soll der FC Basel stehen und das hat man zum Beispiel am Samstag überhaupt nicht gesehen. Und das spielt am Ende in der Gesamtbewertung halt auch eine Rolle. Wegen dieser Vorkommnisse am Samstag kam es am Ende auch zu den Diskussionen um den Trainer.»
... warum Rahmen nicht schon im Dezember entlassen wurde:
... ob mit dem Trainerwechsel nicht die Stabilität der Mannschaft gefährdet ist:
(pre)