Barcelona zum ersten Mal an der Spitze – Das sind die wertvollsten Fussballklubs Europas
Zum ersten Mal seit 17 Jahren heisst der wertvollste Fussballklub der Welt nicht Manchester United oder Real Madrid. Die «Red Devils» standen in den letzten 16 Jahren elfmal an der Spitze, die «Königlichen» fünfmal, nun wurden sie vom FC Barcelona verdrängt.
Das sind die wertvollsten Klubs Europas im Jahr 2021
Trotz Coronakrise konnten die 20 gelisteten Klubs in den letzten zwei Jahren einen Wertanstieg von durchschnittlich 30 Prozent verzeichnen. Im Schnitt haben die Klubs einen Wert von 2,11 Milliarden Schweizer Franken.
Die Liste wird von Teams aus der Premier League dominiert. Gleich neun der 20 Klubs spielen in England. Dennoch stehen mit Barcelona, Real Madrid und Bayern drei nicht-englische Klubs auf den Plätzen eins bis drei. Ajax Amsterdam konnte sich als einziges Team ausserhalb der grossen Ligen Europas einen Platz in der Top 20 ergattern.
(nih)
- So sähen die Logos von Europas Topklubs aus, wenn sie ehrlich wären
- Schwelender Konflikt bei Bayern vor dem Spiel in Paris – «Ein bisschen mehr Ruhe wäre gut»
- Zurück zur klassischen Neun – wie Mittelstürmer die Bundesliga aufmischen
- FCB-Machtkampf: Burgener will Degen nun zum Verkauf seiner Anteile zwingen
- Regelverwirrung bei Messi und Turbo-Haaland – das sind die Highlights vom Wochenende