Sport
Fussball

Transfer-Insider Fabrizio Romano löscht Post nach Kommentar von Akanji

epa12058819 Manchester City's Manuel Akanji looks on ahead of the FA Cup semi-finals soccer match between Nottingham Forest and Manchester City, in London, Britain, 27 April 2025. EPA/VINCE MIGNO ...
Manchester City verhandelt seinetwegen wohl mit Galatasaray – Manuel Akanji weiss davon scheinbar nichts.Bild: keystone

Verwirrung um Akanji: Transfer-Insider Romano löscht Post nach Kommentar von Nati-Star

20.08.2025, 18:4720.08.2025, 18:49
Mehr «Sport»

Manchester City und Galatasaray Istanbul sollen sich so gut wie geeinigt haben über eine Ablösesumme vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji. Gut 17 Millionen Euro würde der türkische Topklub, der in diesem Sommer bereits Victor Osimhen fest verpflichtet und Leroy Sané aus München an den Bosporus gelockt hat, den Skyblues für den 30-Jährigen überweisen. Dies berichtet zumindest Transfer-Insider Fabrizio Romano, dem viele Fussballfans jede Information ohne Zweifel glauben.

Doch nun meldete sich Akanji selbst zu Wort. Unter dem Instagram-Post von Romano, in dem dieser schrieb, dass lediglich noch letzte Details ausstehen würden, bevor die Klubs sich bezüglich des Transfers einig seien, kommentierte der Nati-Star: «Ich weiss nichts davon.» In der Folge löschte Romano seinen Post gar.

Manuel Akanji kommentierte Romanos mittlerweile gelöschten Instagram-Post.
Manuel Akanji kommentierte Romanos mittlerweile gelöschten Instagram-Post.Bild: reddit.com

Auf X sind die Informationen jedoch weiterhin zu lesen, Romano teilte aber noch ein Update. Obwohl die Klubs einig seien, habe Akanji noch kein offizielles Angebot aus Istanbul erhalten. Dieses sei aber spätestens am morgigen Donnerstag zu erwarten. «Es gibt derzeit keine Hinweise, ob Akanji das Angebot annehmen möchte», schrieb Romano weiter. Zuvor hatte er berichtet, dass die Verhandlungen mit Akanjis Agenten bereits laufen würden. Nach dem Kommentar des zweifachen englischen Meisters und Champions-League-Siegers ist aber unklar, ob dies stimmt.

Manchester City würde Akanji in diesem Sommer gerne abgeben, weil Trainer Pep Guardiola sein Kader gerne verkleinern würde. Die «Manchester Evening News» berichtete, dass der Katalane seinem Verteidiger dies bereits mitgeteilt habe.

Akanji ist in der Innenverteidigung wohl höchstens noch die Nummer fünf, auch auf den Aussenpositionen der Viererkette hat ManCity mehrere Optionen, die zuletzt den Vorzug vor Akanji bekamen. Insgesamt kämpfen neun Spieler um einen Platz in der Defensive und Akanji, der noch in der Vorsaison auf 40 Einsätze kam, scheint eher hintanzustehen. Die Entscheidung, ob er darauf mit einem Wechsel reagieren oder sich lieber durchbeissen will, will er sich von seinem Klub aber scheinbar nicht abnehmen lassen. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 69
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Der deutsche Goalie Kevin Trapp wechselt zum zweiten Mal in seiner Karriere von Frankfurt nach Paris. Dieses Mal unterschrieb er bei Aufsteiger Paris FC.

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hasswelle von Konservativen wegen ... männlicher Cheerleader
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Posersalami
20.08.2025 20:18registriert September 2016
„ Akanji, der noch in der Vorsaison auf 40 Einsätze kam, scheint eher hintanzustehen“

Woran macht man das fest? Hat er verlernt zu spielen? Weil er jetzt 1 Spiel auf der Bank sass? Lächerlich
325
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hohlraumverwalter
20.08.2025 19:58registriert August 2025
Der Transferguru liegt ja nicht oft falsch.

Kann mir aber bei bestem Willen nicht
vorstellen, dass Akanji bereits mit 30ig und in einem WM Jahr in die Türkei wechseln würde.

Falls er gehen muss/will, kann er sich wohl über Interessenten einiger Top 3-5 Klubs aus England, Italien, Spanien und Deutschland erfreuen.

Falls er in den Frühruhestand will, würde es wohl auch von jedem Öl Klub in den Emiraten und vielen Teams in der MLS Angebote geben.
282
Melden
Zum Kommentar
avatar
Güggel
20.08.2025 21:15registriert März 2017
Akanji bereits mit 30 in die Fussballprovinz? Verstehe ich nicht.
232
Melden
Zum Kommentar
15
37 Tonnen kamen aus der Luft – das Sägemehl ist in Mollis schon bereit
Für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) Ende August sind am Montag die sieben Sägemehlringe aufgeschüttet worden. Die 37 Tonnen Material wurden hierzu per Heli angeflogen – damit der perfekte Rasen nicht kaputt geht.
Drei Flugphasen waren nötig, um die in grossen Säcken abgepackten 37 Tonnen Sägemehl in die Glarnerland-Arena zu bringen. Dass dabei der Heli und nicht wie üblich Lastwagen zum Einsatz kam, hat einen triftigen Grund: Der Rasen in der Schwingerarena ist das Herzstück des Mega-Events.
Zur Story