Sport
Fussball

Oh, wie war das schön! Mit diesem genialen Wimmelbild blicken wir noch einmal auf die denkwürdige Fussball-WM 2014 zurück

Oh, wie war das schön! Mit diesem genialen Wimmelbild blicken wir noch einmal auf die denkwürdige Fussball-WM 2014 zurück

17.06.2015, 21:0119.06.2015, 10:13
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin
Sven Rüf
Sven Rüf

Du vermisst in diesem Sommer eine Herren-Fussball-WM? Wir auch! Du denkst öfters wehmütig an Brasilien 2014 zurück? Wir ständig!! Du willst den WM-Sommer 2014 noch einmal aufleben lassen? Wir unbedingt!!! Deshalb tauchen wir noch einmal in unser Wimmelbild ein, klicken uns durch die fast 80 Szenen, stellen dazu auf YouTube unseren Lieblings-Fangesang ein und erinnern uns an die denkwürdigsten Szenen dieser WM. Auf dass die Erinnerungen uns durch den ganzen Sommer tragen. Mindestens.

Für die interaktive Version, klicke auf «Das grosse WM-Wimmelbild»

Das grosse
WM-Wimmelbild!
>>
Fussball
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In dieser Statistik übertrifft Granit Xhaka in der Premier League keiner
Der Schweizer Mittelfeldspieler, der massgeblich zum hervorragenden Saisonstart von Sunderland beigetragen hat, glänzte auch am vergangenen Wochenende gegen Chelsea und beackerte das Spielfeld wie kein anderer in der Premier League.
Wer hätte das gedacht? Obwohl es für englische Aufsteiger immer noch extrem schwierig ist, sich zu behaupten, liegt Sunderland, zu dem Granit Xhaka diesen Sommer gewechselt ist, nach neun Spieltagen in der Premier League auf dem vierten Platz – vor Spitzenklubs wie Manchester City, Manchester United, Liverpool oder Chelsea.
Zur Story