Sport
Fussball

Ihre Klicks haben es entschieden: Das ist der schönste Sportlerbart, aber wem gehört er?  

Raul Meireles heisst der grosse Gewinner des Bärte-Duells.
Raul Meireles heisst der grosse Gewinner des Bärte-Duells.Bild: RAY STUBBLEBINE/REUTERS
Duell-Auswertung

Ihre Klicks haben es entschieden: Das ist der schönste Sportlerbart, aber wem gehört er?  

25.09.2014, 15:4425.09.2014, 15:44

«Wer hat die Barthaare am schönsten?», haben wir Sie vor Wochenfrist gefragt. Zigtausende Klicks später haben wir einen Gewinner: Raul Meireles holt sich nach dem Champions-League-Sieg 2012 den nächsten grossen Titel!

Platz 1, Raul Meireles

Raul Meireles schafft es mit seiner Gesichtsbehaarung auf Platz 1.
Raul Meireles schafft es mit seiner Gesichtsbehaarung auf Platz 1.Bild: STRINGER/BRAZIL/REUTERS

Hinter Meireles holt sich der Chuck Norris des Fussballs, Andrea Pirlo, den zweiten Platz. 

Platz 2, Andrea Pirlo

Unbeeindruckt nimmt Andrea Pirlo den zweiten Platz zur Kenntnis.
Unbeeindruckt nimmt Andrea Pirlo den zweiten Platz zur Kenntnis.Bild: AFP

Mit James Harden schafft es auch noch ein Nicht-Fussballer auf das Podest. Der 1,96-Meter-Hüne von den Houston Rockets holt sich den dritten Rang. 

Platz 3, James Harden

Basketballer James Harden freut sich unheimlich über den 3. Platz im watson-Bärte-Duell.
Basketballer James Harden freut sich unheimlich über den 3. Platz im watson-Bärte-Duell.Bild: SERGIO PEREZ/REUTERS

Mehr Duelle

Knapp am Podest vorbeigeschrammt, ist der französische Rugbyspieler Sébastien Chabal. Dahinter folgt mit dem Schwinger Benji Von Ah der erste Schweizer. 

Die Top 10 komplettieren Brett Keisen (American Football), Brian Wilson (Baseball), George Bastl (Tennis), Graham DeLaet (Golf) und Tim Howard (Fussball). (zap)

Zum Duell und der kompletten Rangliste mit all den schönen Bärten geht es hier!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
EVZ verlängert Berns Negativserie + HCD deklassiert Ajoie + ZSC siegt erst in Verlängerung
Im Tabellenkeller kommt niemand voran: Der SCB verliert gegen Zug zum dritten Mal in Serie und Ajoie kommt in Davos fast zweistellig unter die Räder. Die ZSC Lions beendeten ihre Niederlagenserie ebenfalls.
Zug findet nach drei Spielen ohne Punkt in die Erfolgsspur zurück. Beim 4:2 gegen Bern sehen die Zentralschweizer bis vier Minuten vor dem Ende des Mitteldrittels wie der sichere Sieger aus, ehe es nochmal spannend wird. Marc Marchon und Emil Bemström verkürzten für das offensiv zweitschwächste Team der Liga noch vor der zweiten Pause auf 2:3. Am Ende bezahlte der SCB aber einen hohen Preis für den kapitalen Fehlstart. Zwei der ersten drei Schüsse der Zuger durch Grégory Hofmann und Dominik Kubalik landeten im Tor und sorgen dafür, dass die Berner nach einer Phase des Aufwärtstrends mit der vierten Niederlage in Folge (inklusive Champions League) bereits wieder in eine Krise schlittern.
Zur Story