Endlich haben wir offiziell Gewissheit über den schnellsten Fussballer der Welt: Es ist Gareth Bale, mit dem irren Top-Speed von 36,9 km/h. Mit dem Ball am Fuss, wohlgemerkt. Dies hat eine Studie aus Mexiko gezeigt, die von der FIFA bestätigt wurde. Zum Vergleich: Usain Bolt war bei seinem 100-m-Weltrekord mit einer Spitzengeschwindigkeit von 44,72 km/h unterwegs.
Überraschend kommt Bales Spitzenposition nicht – vor allem nicht, wenn man sich solche Tore des Walisers anschaut:
Aufhorchen lässt dagegen der 2. Platz: Mit 35,23 km/h klebt Bale ein junger Mexikaner an den Hacken. Der erst 22-jährige Jürgen Damm spielt in der ersten mexikanischen Liga bei Pachuca – interessanterweise bei dem Klub, der bei dieser Untersuchung federführend gewesen ist.
Verdächtig? Dachten wir erst auch. Aber dann haben wir dieses GIF des deutschstämmigen Flügels gesehen und alle Zweifel waren wie weggeblasen:
Interessantes offenbart auch ein Blick auf die weiteren Ränge: Die beiden ewigen Widersacher und wechselseitig Träger der Krone des besten Fussballers der Welt, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, trennen 1,1 km/h – zugunsten des Portugiesen.
Und dann hat sich auch noch eine veritable Überraschung in die Top 10 geschlichen. Englische Medien schauen sich verdutzt an, einige mutmassen gar über einen verfrühten Aprilscherz: Während beispielsweise Arjen Robben – bildlich gesprochen – auf der Bank schmort, steht auf Platz 8 tatsächlich Wayne Rooney.
Der englische Bomber ist bekannt für seine genauen weiten Pässe, sein gekonntes Ballabdecken und seinen knallharten Schuss. Aber fürs Sprinten? Auch hier haben wir ein Video als Gegenbeweis rausgekramt:
YesImAMillenial