Sport
Fussball

Serie A: Bartlomiej Dragowski hält für Empoli gegen Atalanta 17 Schüsse

epa07509069 Empoli's goalkeeper Bartlomiej Dragowski in action during the Italian Serie A soccer match Atalanta BC vs Empoli FC at the Atleti Azzurri d'Italia stadium in Bergamo, Italy, 15 A ...
Empoli-Goalie Dragowski hält seinen Kasten trotz Dauerbeschuss dicht.Bild: EPA/ANSA

Stell dir vor, du hast 47 Chancen in einem Spiel und schiesst kein einziges Tor 😱

16.04.2019, 10:0716.04.2019, 10:15

Ein torloses Remis in der Serie A? Normalerweise kaum der Rede wert. «Business as usual» würde man sagen. Doch was sich gestern Abend zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Empoli abspielte war kein normales 0:0.

Atalanta war drückend überlegen, kreierte Chance um Chance. Am Ende registrierten die Statistiker 47 Torchancen und 18 Schüsse aufs Tor für Atalanta (Empoli mit Dimitri Oberlin hatte einen Torschuss zu verzeichnen). Doch das Team um den Schweizer Nationalspieler Remo Freuler verzweifelte Mal für Mal an Empolis Torhüter Bartlomiej Dragowski.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/Serie A

Die 21-jährige Leihgabe der AC Fiorentina hielt 17 Schüsse – einer ging noch an die Torumrandung. Der Pole kam zudem auf 67 Ballkontakte, die zweitmeisten seines Teams.

Laut der Expected-Goals-Statistik, hätten Freuler und Co. an diesem Abend mehr als sechs Tore erzielen müssen, doch Dragowski hatte etwas dagegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Partie mit 0:0 endet lag bei 0,002 Prozent. Ein 13:0 wäre noch 0,001 Prozent realistischer gewesen. Von der Statistikseite whoscored.com erhielt er die perfekte Note 10. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Europas Rekordmeister im Fussball
1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball

Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.

quelle: keystone / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schiedsrichter testen Videoassistenten VAR in der Praxis
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Warum der Cup-Gegner des FC Basel die Partie nicht einfach so im Joggeli austragen kann
Der FC Basel trifft im Cup-Achtelfinal auf den Promotion-League-Klub Grand-Saconnex. Direkt nach der Auslosung erklärt der Sportchef via Instagram, dass die finanziellen Sorgen damit vorbei sind und man in Basel spielen werde. Doch ganz so einfach ist es nicht, wie Gespräche mit den beiden Klubs und dem Verband zeigen.
Valentin Toffoletto hat am Sonntagabend gebannt und mit dem Handy in der Hand die Auslosung des Schweizer Cups verfolgt. Nach einem 4:3-Zittersieg gegen 2.-Liga-inter-Klub Le Locle hofft der Sportdirektor des Genfer Quartierklubs FC Grand-Saconnex auf das ganz grosse Los. Und es sollte kommen: FC Basel.
Zur Story