Sport
Fussball

DFB-Pokal: Schalke hat endlich mal wieder Grund zum Jubeln

Schalke players, right to left, Bastian Oczipka, Benito Raman, Alessandro Sch'pf, Schalke's goal scorer Suat Serdar, Amine Harit, Matija Nastasic and Timo Becker, celebrate the first goal of ...
Dass wir sowas nochmals erleben: Die Schalke-Spieler jubeln.Bild: keystone

Dieses Bild ist kein Fehler, Schalke hatte heute tatsächlich Grund zum Jubeln

Schalke 04 steht im deutschen Cup in den Achtelfinals. Der in der Bundesliga seit 29 Partien sieglose UEFA-Cup-Sieger von 1997 setzte sich in der 2. Runde beim viertklassigen SSV Ulm 3:1 durch.
22.12.2020, 23:0122.12.2020, 23:01
Mehr «Sport»

Ulm – Schalke 1:3

Im zweiten und letzten Spiel unter Interimstrainer Huub Stevens taten sich die Schalker auch gegen den Regionalligisten über weite Strecken schwer. Suat Serdars Distanzschuss zum 1:0 nach 27 Minuten fiel entgegen dem Spielverlauf, es löste aber den Knopf zumindest teilweise. Nach dem Seitenwechsel sorgte Benito Raman mit einer Doublette für klare Verhältnisse. Ulm konnte in der 82. Minute nur noch Resultatkosmetik betreiben.

Das 0:1 durch Suat Serdar (27.) Video: streamable

Schalke wartet in der Meisterschaft seit dem 17. Januar auf einen Sieg. Mit 4 Punkten aus 13 Spielen liegt der Klub in der laufenden Meisterschaft sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz.

Braunschweig – Dortmund 0:2

Borussia Dortmund machte den Vorstoss in die nächste Runde mit einer minimalistischen Leistung klar. Vier Tage nach der Liga-Niederlage gegen Union Berlin waren die Dortmunder beim 2:0 gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig spielerisch überlegen, ohne aber offensiv zu überzeugen. In der 12. Minute staubte Mats Hummels nach einem Freistoss zur Führung ab, in der Nachspielzeit vollendete Jadon Sancho einen Konter zum Schlussresultat.

Das 0:2 durch Sancho. Das versteht man auch mit chinesischem Kommentar, worum es geht.Video: streamja

Elversberg – Gladbach 0:5

Zu einem lockeren Sieg kommt Borussia Mönchengladbach beim Regionalligisten SV Elversberg. Gleich mit 5:0 gewinnen die «Fohlen», bei denen Breel Embolo und Michael Lang zum Einsatz kamen.

Das 0:3 durch Lars Stindl (35.)Video: streamja

Augsburg – Leipzig 0:3

Im Duell zweier Bundesligisten gewinnt RB Leipzig in Augsburg locker mit 3:0. Matchwinner war einmal mehr Aussenverteidiger Angelino, der ein Tor erzielte und ein weiteres vorbereitete.

Das 0:1 durch Willi Orban.Video: streamable

Weitere Partien

Mit Union Berlin, Augsburg und Hoffenheim überstanden drei Bundesligisten die 2. Runde nicht. Trainer Urs Fischer scheiterte mit der Bundesliga-Überraschungsmannschaft Union Berlin zuhause gegen Paderborn (2:3), Augsburg war mit dem Schweizer Internationalen Ruben Vargas in der Startelf beim 0:3 gegen RB Leipzig chancenlos, Hoffenheim unterlag dem Zweitligisten Greuther Fürth 6:7 im Penaltyschiessen. Zu einem

Zum Jahresabschluss steht am Mittwoch die zweite Tranche der Achtelfinals auf dem Programm – allerdings ohne Bayern München und Bayer Leverkusen. Die beiden Topklubs absolvieren ihre Partien gegen Holstein Kiel respektive Eintracht Frankfurt erst Mitte Januar. Die Viertelfinals sind auf den 2./3. Februar angesetzt, die Auslosung der Begegnungen erfolgt am 3. Januar.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle minderjährigen Torschützen in der Bundesliga
1 / 20
Alle minderjährigen Torschützen in der Bundesliga
Alle minderjährigen Torschützen der Bundesliga-Geschichte:[/strong]
[strong]Platz 1:
Youssoufa Moukoko, Borussia Dortmund, 16 Jahre, 28 Tage.
quelle: keystone / annegret hilse / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ein WM-Team ohne SCB und gut genug für einen weiteren Final
    Gerade das Aufgebot von Andres Ambühl (41) zeigt: Patrick Fischer setzt auf Resultat-Realismus statt Romantik. Dieses WM-Team ist gut genug, um zum ersten Mal ohne Roman Josi und Nino Niederreiter den Final zu erreichen. Und bietet trotzdem Stoff für eine kleine Polemik.

    Wer nach ein wenig Polemik sucht – und beim aktuellen WM-Aufgebot muss man die Polemik schon suchen – kann fragen: Wo bleibt denn Marco Lehmann? Müsste der 26-jährige SCB-Stürmer im besten Alter (32 Spiele/26 Punkte) denn nicht eher im WM-Aufgebot stehen als der 41-jährige Veteran Andres Ambühl (50 Spiele/14 Punkte)? Haben wir denn hier nicht ein geradezu klassisches Romantik-Aufgebot: Der Nationaltrainer ermöglicht seinem Kumpel, mit dem er einst im HCD-Meisterteam stürmte, einen Karriere-Abgang durch die Vordertür. Andres Ambühl wird seine grandiose Karriere nach der WM beenden.

    Zur Story