Sport
Fussball

Polizei-Granate zerfetzt mazedonischem Fussball-Fan die Hand

Drama im Gästesektor
Drama im Gästesektor

Polizei-Granate zerfetzt mazedonischem Fussball-Fan die Hand

Der Saisonauftakt in Mazedonien wird von einem Unglück auf der Tribüne überschattet. Beim Spiel zwischen Pelister Bitola und Vardar Skopje verliert ein Gästefan eine Hand – nachdem die Polizei den Sektor gestürmt hatte.
05.08.2014, 08:4805.08.2014, 10:04

Vorsicht: Dieses Video enthält Szenen, die Sie schockieren könnten

Die Explosion, aufgrund derer ein Zuschauer eine Hand verlor.Video: Youtube/Balkan Ultras Official

Die Partie zwischen Pelister Bitola und Vardar Skopje gilt als der grosse Klassiker im mazedonischen Fussball. Die beiden Klubs sind die populärsten des Landes. Der 1:0-Auswärtssieg Vardars am Wochenende wird jedoch nicht aufgrund des Resultats in die Geschichtsbücher eingehen. Sondern aufgrund einer Tragödie, die sich neben dem Rasen abgespielt hat.

Kurz vor dem Abpfiff stürmte die Polizei von Bitola den Gästeblock, schlug laut Macedonia Online einige der Fans mit Knüppeln. Im Getümmel liess ein Polizist eine Blendgranate fallen, die ein Zuschauer anschliessend vom Boden hob. Kurz darauf explodierte die Granate. Dabei verlor der Fan seine Hand.

Weshalb es zum Zwischenfall kam, ist nun Gegenstand von Untersuchungen der Polizei. Drei weitere Fans mussten mit Verletzungen ins Spital gebracht werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NHL-Spieler erhalten für diese Saison wohl mehr als 100 Prozent ihres Lohns
Das Geschäft in der NHL brummt so fest wie noch nie. Erstmals seit langem schulden die Spieler den Teams kein Geld mehr – und der Salary Cap dürfte weiter signifikant ansteigen.
In der NHL ist nicht nur das Geschehen auf dem Eis spannend, immer wieder finden auch juristische Krimis statt, bei denen es um viel Geld geht. Nachdem die Spieler den Milliardären, die die NHL-Teams besitzen, jahrelang Geld geschuldet haben, dreht sich der Spiess jetzt. Eines der Zauberworte heisst Escrow. Wir erklären dir, worum es geht.
Zur Story