Sport
Fussball

FC Zürich angelt sich den russischen Altstar Alexander Kerschakow

Nati-Rekordtorschütze Kerschakow feiert ein Tor gegen Ungarn.
Nati-Rekordtorschütze Kerschakow feiert ein Tor gegen Ungarn.
Bild: BERNADETT SZABO/REUTERS

FC Zürich angelt sich den russischen Altstar Alexander Kerschakow

18.12.2015, 15:2718.12.2015, 16:40
Mehr «Sport»

Der FC Zürich hat einen Transfercoup gelandet. Auf Instagram kündigt Alexander Kerschakow an, dass er in der Rückrunde für die Zürcher spielen werde. Der Vorletzte der Super League leiht den 33-Jährigen von Zenit St.Petersburg aus.

«Ich hatte Angebote aus mehreren Ländern», zitiert die Agentur den Offensivspieler. Für den FCZ habe er sich entschieden, weil sich Präsident Ancillo Canepa und Trainer Sami Hyypiä sehr um ihn bemüht hätten. «Wenn ich zu Einsätzen gelange, kann ich mich auch wieder für die russische Nationalmannschaft aufdrängen», so Kerschakow weiter. Bei Zenit gehörte er zuletzt nicht mehr zum Stamm.

«Er wird eine wesentliche Verstärkung sein»

«Ich bin natürlich glücklich darüber, dass ein Spieler von seinem Format zu uns wechselt», wird Hyypiä in einer Mitteilung des Klubs zitiert. «Er wird eine wesentliche Verstärkung sein. Als Spieler, aber auch als Persönlichkeit.»

Kerschakow absolvierte bislang 90 Länderspiele für Russland, in denen er 30 Treffer erzielte. Damit ist er der Rekordtorschütze seines Landes. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in St.Petersburg, zwischen 2001 und 2006 und wieder seit 2010. Dazwischen spielte er für den FC Sevilla und Dynamo Moskau. (ram)

FC Zürich
Kerschakow im Duell mit seinem neuen Trainer Hyypiä, damals noch Nationalspieler Finnlands.

Die 24 Teilnehmer der EM 2016

1 / 26
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
Schweden.
quelle: getty images europe / alex livesey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bibaboo
18.12.2015 16:40registriert Juli 2015
Der FCZ versucht wohl das Erfolgsmodell von GC zu kopieren 😂
00
Melden
Zum Kommentar
18
«Ein fragwürdiger Penalty verdammt Italien»: EM-Märchen endet gegen England
In der 117. Minute zeigt Schiedsrichterin Ivana Martincic auf den Punkt. Die Italienerin Emma Severini hatte die Engländerin Beth Mead zu Boden gerungen. Ein unumstrittener Entscheid war es nicht, doch Chloe Kelly war dies egal. Die eingewechselte Stürmerin trat an, scheiterte erst an Goalie Laura Giuliani, doch verwandelte den Nachschuss zum 2:1-Sieg. Italien konnte nicht mehr reagieren, womit das einzige verbliebene Team, das vor der Europameisterschaft in der Schweiz nicht zu den Topfavoriten auf den Titel zählte, ausgeschieden ist.
Zur Story