Der SC Freiburg, bis Anfang November die einzige ungeschlagene Mannschaft der Bundesliga, verlor beim 0:2 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt zum zweiten Mal in Folge. Vor der Länderspielpause hatte das Überraschungsteam auswärts gegen Meister Bayern München die erste Niederlage erlitten. Trotzdem bleibt Freiburg in den Top 3 klassiert.
Die Entscheidung führte Eintracht Frankfurt, das bis zur 74. Minute mit Djibril Sow spielte, schon vor der Pause herbei. Der Däne Jesper Lindström und der Serbe Filip Kostic trafen innerhalb von neun Minuten. Für die Frankfurter war es der dritte Sieg in Serie.
Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2)
32'500 Zuschauer.
Tore: 34. Lindström 0:1. 43. Kostic 0:2.
Bemerkung: Eintracht Frankfurt mit Sow (bis 74.).
Mainz und Köln trennen sich im Mittelfeldduell mit einem 1:1-Unentschieden. Mainz ging kurz vor der Pause durch Burkhardt in Führung, Köln glich nur zwei Minuten nach Wiederbeginn aus.
Mainz - 1. FC Köln 1:1 (1:0)
25'500 Zuschauer.
Tore: 41. Burkardt 1:0. 47. Özcan 1:1. - Bemerkung: Mainz mit Widmer.
Manchester City bleibt an Leader Chelsea dran. Die Mannschaft von Pep Guardiola bekundete zuhause gegen Everton keine Mühe und siegte mit 3:0. Die Tore schossen Raheem Sterling, Rodri und Bernardo Silva.
Manchester City - Everton 3:0 (1:0)
52'571 Zuschauer.
Tore: 44. Sterling 1:0. 55. Rodri 2:0. 86. Bernardo Silva 3:0.
Tottenham kommt zuhause gegen Leeds nach zuletzt drei Spielen ohne Vollerfolg wieder einmal zu einem Sieg. Die Spurs drehen dabei einen 0:1-Rückstand dank Toren von Pierre-Emile Höjbjerg und Sergio Regulion.
Einen Tag nach Co-Leader Milan erwischt es in der Serie A erstmals auch Napoli. Die Süditaliener verlieren in der 13. Runde auswärts gegen Meister Inter Mailand trotz früher Führung 2:3. Inter kann den Rückstand auf das Spitzenduo auf vier Punkte reduzieren.
Hakan Calhanoglu mittels Penalty, Ivan Perisic und Lautaro Martinez sorgten zwischen der 25. und 61. Minute für die Entscheidung zugunsten von Inter. Dries Mertens Treffer zum 2:3 war für den Ausgang des Spiels nur ein Muster ohne Wert - nicht aber für die Klub-Annalen von Napoli. Der Belgier ist mit nun 103 Serie-A-Treffern der erfolgreichste Torschütze des Vereins. Bisheriger Rekordhalter war Antonio Vojak, der zwischen 1929 und 1935 für Napoli gespielt hatte.
Napoli ist dank der besseren Tordifferenz trotz der Niederlage weiterhin Leader. Der Spielplan hält dem Team von Luciano Spalletti aber eine schwierige Adventszeit bereit. In den nächsten fünf Runden muss Napoli gegen Lazio Rom, Atalanta Bergamo und Milan antreten.
Inter Mailand - Napoli 3:2 (2:1)
Tore: 17. Zielinski 0:1. 25. Calhanoglu (Foulpenalty) 1:1. 44. Perisic 2:1. 61. Martinez 3:1. 78. Mertens 3:2.
Vladimir Petkovic verpasst mit Girondins Bordeaux in der 14. Runde der Ligue 1 auswärts gegen den Tabellenletzten Metz den dritten Saisonsieg. Das Team des früheren Schweizer Nationaltrainers führte in Lothringen 2:0 und 3:2, musste sich am Ende aber mit einem 3:3 begnügen. Den 3:3-Ausgleich kassierte Bordeaux in Überzahl.
Trotz des Punktverlusts ist Bordeaux in der Tabelle um einen Rang auf Platz 17 vorgerückt. Der Abstand auf Barrage-Platz 18 bleibt aber minim: Troyes weist gleich viele Punkte und die gleiche Tordifferenz auf.
Real Madrid hat in Spanien wieder die Tabellenführung übernommen. Dank eines 4:1-Auswärtsieges bei Granada zogen die Hauptstädte wieder am FC Sevilla vorbei. Die Tore für Real erzielten Marco Asensio, Nacho, Vincius und Ferland Mendy.
Granada - Real Madrid 1:4 (0:2)
Tore: 19. Asensio 0:1. 25. Nacho 0:2. 34. Suarez 1:2. 56. Vinicius 1:3. 76. Mendy 1:4.
Bemerkung: 67. Rote Karte gegen Monchu (Granada). (abu/sda)