Sport
Fussball

Bundesliga: Schalke lässt dem BVB im Revierderby keine Chance und festigt Rang 2

Bundesliga, 30. Runde
Schalke – Dortmund 2:0 (0:0)
Bremen – Leipzig 1:1 (1:0)
epa06671071 Schalke players celebrate after scoring the 1-0 lead during the German Bundesliga soccer match between FC Schalke 04 and Borussia Dortmund at Veltins-Arena in Gelsenkirchen, Germany, 15 Ap ...
Der Schalker Jubel nach Konoplyankas Führungstreffer.Bild: EPA/EPA

Blauweisse Glückseligkeit! Schalke bodigt BVB im Revierderby und festigt Rang 2

15.04.2018, 19:5915.04.2018, 19:59

Das musst du gesehen haben:

Schalke – Dortmund 2:0

Schalke gewinnt das Revier-Derby gegen Borussia Dortmund 2:0 und festigt in der Bundesliga den 2. Platz. Die Tore fallen nach der Pause. In der 50. Minute ist der Ukrainer Jewgeni Konopljanka nach einem Fehler in der Dortmunder Abwehr erfolgreich, acht Minuten vor dem Ende trifft der brasilianische Verteidiger Naldo mit einem Freistoss. Der Schweizer Keeper Roman Bürki ist im Tor der Dortmunder bei beiden Treffern ohne Chance.

Konoplyanka lässt Bürki beim Schalker 1:0 keine Chance. Video: streamable
126 km/h! Naldo trifft nach einem Freistoss herrlich zum 2:0.Video: streamable

Bei Schalke fehlt der Schweizer Stürmer Breel Embolo wegen einer Muskelverletzung, weswegen er das Training am Samstag hatte abbrechen müssen. Manuel Akanji ist bei Dortmund nur Ersatz. Für Schalke war dieser Derby-Sieg mehr als ein vorentscheidender Schritt in die Champions League. Der Vorsprung auf Platz 5 beträgt vier Runden vor dem Ende acht Punkte.

Bremen – Leipzig 1:1

In einer packenden Partie trennen sich Werder Bremen und RB Leipzig 1:1. Werder geht durch einen Treffer von Niklas Moisander in der 28. Minute in Führung. Erst durch die Einwechslung von Ademola Lookmann, der kurz nach der Pause das 1:1 erzielt, wachen die Gäste auf. Trotz mehrerer Chancen auf beiden Seiten bleibt es abe beim Unentschieden.

Die Bremer Führung durch Moisander.Video: streamable
Lookmans Ausgleich in der 50. Minute.Video: streamable

Die Telegramme

Schalke - Dortmund 2:0 (0:0)
61'786 Zuschauer.
Tore: 50. Konopljanka 1:0. 82. Naldo 2:0.
Bemerkungen: Schalke ohne Embolo (verletzt), Dortmund mit Bürki, ohne Akanji (Ersatz).

Werder Bremen - Leipzig 1:1 (1:0)
42'100 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 28. Moisander 1:0. 50. Lookman 1:1.
Bemerkung: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz). (pre/sda)

Die Tabelle

Bild

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
EVZ-Coach Liniger in hektischen Zeiten: «Die Spieler brauchen den Kopf auf dem Eis»
Michael Liniger hat beim EV Zug das schwierige Erbe seines früheren Chefs Dan Tangnes angetreten. Im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» verrät er seine Spielphilosophie und was er in den ersten Monaten als Cheftrainer gelernt hat.
Es sind hektische Tage für den EV Zug. Am Sonntag die 1:5-Klatsche beim HC Davos, am Dienstag das Weiterkommen in der Champions Hockey League trotz Niederlage bei Sparta Prag. Und heute Abend steht das Duell mit dem HC Lugano an (live auf TV 24), einem der heissesten Teams der National League. «Ab und zu hätte ich schon gerne mal zwei Tage am Stück zum Training zur Verfügung, aber grundsätzlich mag ich es, wenn es Schlag auf Schlag geht», sagt Michael Liniger.
Zur Story